Operation Manual
CorelDRAW Graphics Suite: Bilder füllen 451
4 Wählen Sie im Dialogfeld Farbverlauf eine voreingestellte Farbverlaufsfüllung aus
dem Listenfeld Voreinstellungen aus.
5 Klicken Sie auf OK.
6 Klicken Sie auf die Stelle im Bild, der Sie die Füllung zuweisen möchten.
So erstellen Sie angepasste Farbverlaufsfüllungen
1 Klicken Sie in der Hilfsmittelpalette auf das Hilfsmittel Füllung .
2 Klicken Sie in der Eigenschaftsleiste auf die Schaltfläche Farbverlauf .
3 Klicken Sie in der Eigenschaftsleiste auf die Schaltfläche Füllung bearbeiten .
4 Wählen Sie im Dialogfeld Farbverlauf eine voreingestellte Farbverlaufsfüllung aus
dem Listenfeld Voreinstellungen aus.
5 Wählen Sie im Listenfeld Ty p den gewünschten Typ der Farbverlaufsfüllung aus.
6 Aktivieren Sie im Abschnitt Farbüberblendung die Option Anpassen
.
7 Doppelklicken Sie auf den Bereich über dem Farbstreifen, um eine
Farbmarkierung hinzuzufügen und klicken Sie dann auf eine Farbe in der
Farbpalette.
Wenn Sie die Position einer Farbmarkierung ändern möchten, ziehen Sie sie an eine
neue Stelle.
Bitmap-Füllungen zuweisen
Bitmap-Füllungen sind Bitmaps, mit denen Sie ein Objekt oder ein Bild füllen können.
Sie können einen Bereich mit einer einzelnen Bitmap füllen. Sie können einen Bereich
auch kacheln. Hierbei füllen Sie den Bereich mit einer kleinen Bitmap, die mehrfach
wiederholt wird, um ein nahtloses Muster zu bilden.
Sie können Bilder mit voreingestellten Bitmap-Füllungen füllen oder Ihre eigenen
Bitmap-Füllungen aus gespeicherten Bildern oder bearbeitbaren Bereichen erstellen.
Weitere Informationen zu bearbeitbaren Bereichen finden Sie unter „Bearbeitbare
Bereiche definieren“ auf Seite 420.
Es empfiehlt sich, für Füllungen möglichst keine komplexen Bitmaps zu verwenden, da
diese viel Systemspeicher beanspruchen und nur langsam geladen werden. Die
Komplexität einer Bitmap hängt von ihrer Größe, Auflösung und Bit-Tiefe ab.