Operation Manual

420 CorelDRAW Graphics Suite X4 - Benutzerhandbuch
Bereichen anpassen, wird auch die Farbintensität der Maske in diesen Bereichen
entsprechend geändert.
Die Maskenüberlagerung kann auch ausgeblendet werden.
Masken-Markierungsrahmen
Der Rand, der einen bearbeitbaren Bereich vom geschützten Bereich trennt, ist an einer
gestrichelten Umrisslinie erkennbar, die als Masken-Markierungsrahmen bezeichnet
wird. Der Masken-Markierungsrahmen kann nur dann angezeigt werden, wenn die
Maskenüberlagerung ausgeblendet ist. Sie können die Farbe des Masken-
Markierungsrahmens ändern, so dass er sich deutlich von den Farben des Bildes abhebt.
So blenden Sie die Maskenüberlagerung ein bzw. aus
Klicken Sie auf Maske ` Maskenüberlagerung.
Ein Häkchen neben dem Menübefehl zeigt an, dass die Maskenüberlagerung
aktiviert ist.
So blenden Sie den Masken-Markierungsrahmen ein bzw. aus
Klicken Sie auf Maske ` Markierungsrahmen sichtbar.
Ein Häkchen neben dem Befehl zeigt an, dass der Markierungsrahmen aktiviert ist.
Der Masken-Markierungsrahmen ist nicht sichtbar, wenn Sie eine
Maskenüberlagerung verwenden oder wenn Sie die Transparenz einer Maske
festlegen.
Bearbeitbare Bereiche definieren
Es stehen mehrere Verfahren zur Verfügung, mit denen Sie einen bearbeitbaren Bereich
in einem Bild definieren können, ohne dabei Farbinformationen aus dem Bild zu
verwenden.
Mithilfe von Text, Objekten oder Zwischenablageninhalt definierte bearbeitbare
Bereiche
Sie können einen bearbeitbaren Bereich mithilfe von Objekten definieren. Wenn Sie
einen bearbeitbaren Bereich erstellen, der die Form eines Objekts bzw. mehrerer