Operation Manual
Corel PHOTO-PAINT: Mit Masken arbeiten 419
Mit Masken arbeiten
In Corel PHOTO-PAINT können Sie mithilfe von Masken bestimmte Bereiche in
einem Bild für die Bearbeitung isolieren und gleichzeitig die anderen Bereiche vor
Änderungen schützen. Durch eine Kombination von bearbeitbaren Bereichen und
geschützten Bereichen ermöglichen Masken präzise Änderungen an Bildern. In
einigen Anwendungen werden bearbeitbare Bereiche auch als Auswahlen bezeichnet.
In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zu den folgenden Themen:
• Geschützte und bearbeitbare Bereiche unterscheiden
• Bearbeitbare Bereiche definieren
• Bearbeitbare Bereiche über Farbinformationen definieren
• Masken invertieren und entfernen
• Bildbereiche ausschneiden
Weitere Informationen zu Zuschneidemasken finden Sie unter „Objekttransparenz mit
Zuschneidemasken verändern“ in der Hilfe.
Geschützte und bearbeitbare Bereiche unterscheiden
Mithilfe von Masken können Sie erweiterte Bildbearbeitungsaufgaben durchführen.
Masken können mit einer Schablone verglichen werden, die über ein Bild gelegt wird:
Den Bildelementen in den geschützten Bereichen können keine Farben und Effekte
zugewiesen werden, in den bearbeitbaren Bereichen ist dies möglich. Wenn Sie einen
bearbeitbaren Bereich für ein Bild definieren, legen Sie gleichzeitig eine Maske, d.h.
einen geschützten Bereich, für das Bild fest.
Maskenüberlagerung
Maskenüberlagerungen werden nur über geschützten Bereichen angezeigt, damit
leichter zwischen geschützten und bearbeitbaren Bereichen unterschieden werden
kann. Die Maskenüberlagerung sieht wie eine rote transparente Folie aus, die über den
geschützten Bereich gelegt wird. Wenn Sie die Transparenz einer Maske in bestimmten