Operation Manual
414 CorelDRAW Graphics Suite X4 - Benutzerhandbuch
Beim Erstellen einer Linse müssen Sie den Linsentyp je nach der gewünschten
Änderung wählen. Welche Linsentypen verfügbar sind, hängt vom Farbmodus des
jeweiligen Bildes ab. Bei Graustufenbildern können Sie beispielsweise keine Farblinse
verwenden, da keine Farben vorhanden sind, die geändert werden können. Wenn Sie die
Farbe oder den Ton eines Bildes korrigieren oder anpassen möchten, sollten Sie einen
Linsentyp wählen, der den Anpassungs- und Änderungsfiltern entspricht. Wenn Sie
einen Spezialeffekt zuweisen möchten, um die Bildqualität zu verbessern oder einem
Bild einen dramatischen Effekt zu verleihen, wählen Sie einen Spezialeffektfilter.
Weitere Informationen zu Spezialeffekten finden Sie unter „Spezialeffekte anwenden“
auf Seite 433.
Bei dem Bild des Mannes handelt es sich um ein Bildobjekt, das aus einem
dunkleren Bild ausgeschnitten wurde. Das Bildobjekt wurde mithilfe einer
Linse aufgehellt, ohne dabei das Bildobjekt oder den Hintergrund dauerhaft
zu ändern.
Grenzwert Ermöglicht das Angeben eines
Helligkeitswerts als Grenzwert. Pixel mit
Helligkeitswerten über oder unter dem
Grenzwert werden je nach gewählter Option
in Weiß oder Schwarz angezeigt.
Tonkurve Hiermit können Sie Farb- und
Tonkorrekturen durch Verändern einzelner
Farbkanäle oder des Kompositkanals (alle
Kanäle zusammen) vornehmen.
Linsentyp Beschreibung