Operation Manual
CorelDRAW Graphics Suite: Mit Linsen arbeiten 411
Verlaufskurve Ermöglicht das Zuweisen von Farben zu eine
Schwarzweißbild oder die Veränderung der
Farben in einem Farbbild
Farbton/Sättigung/Helligkeit Hiermit können Sie die Werte für Farbton,
Sättigung und Helligkeit eines Bildes oder
Kanals ändern. Der Farbton repräsentiert die
Farbe, die Sättigung repräsentiert die
Farbtiefe und die Helligkeit repräsentiert
den allgemeinen Weißanteil in einem Bild.
Invertieren Ermöglicht das Umkehren der Farben, um
den Eindruck eines Fotonegativs zu erzielen.
Verstreuung Streut die Farben in einem Bild und erzielt
somit bei minimaler Verzerrung einen
weichen, unscharfen Effekt. Diese Linse
eignet sich besonders zum Entfernen
unregelmäßiger Ränder, die in
Liniengrafiken oder Bildern mit hohem
Kontrast auftreten können.
Fotofilter Ermöglicht die Zuweisung von Farb- und
Toneffekten zu einem Bild. Sie können die
Intensität des Farbtons bestimmen und
wählen, ob die Luminositätseinstellung im
Bild erhalten oder entfernt wird.
Mosaik Teilt ein Bild in quadratische, rechteckige
oder runde Zellen auf.
Abstufen Verringert die Anzahl der Farbtonwerte im
Bild, so dass dieses anschließend weniger
Farbabstufungen und größere Bereiche mit
einheitlichen Farben enthält.
Psychedelisch Ändert die Farben in Ihrem Bild in
leuchtende, poppige Farben wie Orange,
Pink, Cyan und Giftgrün.
Linsentyp Beschreibung