Operation Manual
CorelDRAW Graphics Suite: Bilder retuschieren 401
Das Hilfsmittel Retuschenpinsel steht für Bilder in den Farbmodi
Graustufen, Duoton, Lab, RGB und CMYK zur Verfügung.
Bildbereiche klonen
Sie können die Pixel eines Bildbereichs in einen anderen Bildbereich kopieren und
dadurch fehlerhafte oder nicht erwünschte Bildelemente überdecken. So können Sie
beispielsweise Risse im Bild retuschieren oder eine bestimmte Person aus einem
Gruppenbild entfernen. Sie können geklonte Bildelemente auch mehrfach verwenden,
indem Sie sie in einen anderen Bildbereich oder ein anderes Bild kopieren. Wenn Sie ein
Objekt klonen, werden die geklonten Bereiche zum aktiven Objekt hinzugefügt. Mit
den Pixeln einer Bildvorlage können Sie auch abstrakte Bildkreationen erstellen.
Beim Klonen werden im Bildfenster zwei Pinsel angezeigt: ein Ursprungspunktpinsel
und ein Klonpinsel, mit dem die am Ursprungspunkt kopierten Pixel übertragen
werden. Anhand eines Fadenkreuzes können Sie den Ursprungspunktpinsel vom
Klonpinsel unterscheiden. Mit der Maus können Sie den Ursprungspunktpinsel in
Bezug zum Klonpinsel verschieben.
Darüber hinaus können Sie Folgendes
tun:
Den Effekt gleichzeitig einem Objekt und
dem Hintergrund zuweisen
Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Quelle
zusammenführen' aktivieren oder
deaktivieren.
Pinselgröße ändern Halten Sie die Umschalttaste gedrückt,
während Sie im Bildfenster ziehen. Lassen
Sie die Taste los, wenn die Pinselspitze die
gewünschte Größe aufweist.