Operation Manual
CorelDRAW Graphics Suite: Farbe und Ton anpassen 387
Sie können Farbkanäle mischen, um die Farben in einem Bild abzugleichen. Wenn ein
Bild beispielsweise einen Rotstich aufweist, können Sie den roten Kanal in einem RGB-
Bild anpassen, um die Bildqualität zu verbessern.
Sie können Farbkanäle genauso bearbeiten, wie Sie andere Graustufenbilder bearbeiten.
Sie können beispielsweise Bereiche markieren, Malfarben und Füllungen zuweisen,
Spezialeffekte hinzufügen oder Erweiterungsfilter anwenden sowie Objekte aus dem
Bildkanal ausschneiden oder in diesen einfügen.
Bilder mithilfe von Farbkanälen aufteilen und kombinieren
Sie können ein Bild in eine Reihe von 8-Bit-Graustufen-Bilddateien aufteilen, wobei
jede Datei einem Farbkanal des Farbmodus entspricht. Durch Aufteilen eines Bildes in
unterschiedliche Kanaldateien können Sie jeden Kanal einzeln bearbeiten, ohne dass
sich dies auf die anderen Kanäle auswirkt. Sie können Kanalinformationen speichern,
bevor Sie das Bild in einen anderen Modus konvertieren, oder für Bearbeitungszwecke
einen Kanal aus einem bestimmten Modus mit einem anderen Modus verknüpfen.
Wenn Sie beispielsweise ein übersättigtes RGB-Bild haben, können Sie die Sättigung
reduzieren, indem Sie das Bild in die Kanäle des HSB-Modus teilen und anschließend
den Kanal für die Sättigung (S) reduzieren. Im Anschluss an die Bearbeitung der Bilder
können Sie sie wieder zu einem Bild vereinen. Die Bilder werden automatisch unter
Zuweisung identischer Farbwerte vereint.
Sie können ein Bild in die folgenden Farbkanäle aufteilen:
Aufteilungsmodus Erstellte Farbkanäle
RGB Rot (R), Grün (G) und Blau (B)
CMYK Zyan (Cyan, C), Magenta (M), Gelb (Yellow,
Y) und Schwarz (Black, K)
HSB Farbton (Hue - H), Sättigung (S), Helligkeit
(Brightness - B)
HLS Farbton (Hue - H), Helligkeit (Lightness -
L), Sättigung (S)
YIQ Helligkeit (Y), zwei Werte für die Farbart
und Farbsättigung (
I, Q)
Lab Helligkeit (Luminosity - L), Grün/Magenta
(a), Blau/Gelb (b)