Operation Manual

CorelDRAW Graphics Suite: Farbe und Ton anpassen 377
Schatten: Hiermit können Sie die Helligkeit in den dunkelsten Bereichen eines
Bildes anpassen. Beispiel: Eine helle Lampe hinter einem aufgenommenen Objekt
(Hintergrundbeleuchtung) kann bewirken, dass das Objekt im Schatten liegt. Sie
können das Foto korrigieren, indem Sie den Regler Schatten nach rechts
verschieben, um die dunklen Bereiche aufzuhellen und mehr Details sichtbar zu
machen. Sie können den Regler Schatten zusammen mit den Reglern
Glanzlichter und Mitteltöne einsetzen, um die Beleuchtung auszugleichen.
Mitteltöne: Hiermit können Sie die Helligkeit in den mittleren Tonwertbereichen
eines Bildes anpassen. Nach Anpassung der Glanzlichter und Schatten können Sie
das Bild mit dem Regler Mitteltöne fein abstimmen.
Die Regler Glanzlichter und Schatten können bestimmte Bereiche eines
Bildes aufhellen oder dunkler machen.
Histogramm verwenden
Mithilfe der Histogrammfunktion können Sie sich den Tonwertbereich von Bildern
anzeigen lassen und so feststellen, ob und wie die Farbe und der Ton des Bildes
angepasst werden sollen. Weitere Informationen zum Histogramm finden Sie unter
„Histogramme verwenden“ auf Seite 381.
Bilder im Bildanpassungseditor anzeigen
Mit den Hilfsmitteln im Bildanpassungseditor können Sie Bilder auf verschiedene
Weise anzeigen, so dass Sie die vorgenommenen Farb- und Tonanpassungen beurteilen
können. So können Sie Bilder drehen, in einen neuen Bildbereich schwenken, Bilder
vergrößern oder verkleinern sowie auswählen, wie das korrigierte Bild im
Vorschaufenster angezeigt werden soll.
Weitere Anpassungsfilter verwenden
Obwohl Sie im Bildanpassungseditor Farbe und Ton korrigieren können, ist
gelegentlich ein spezieller Anpassungsfilter erforderlich. Mithilfe der leistungsstarken
Anpassungsfilter in Corel PHOTO-PAINT können Sie an Bildern präzise Anpassungen
vornehmen. So können Sie beispielsweise Bilder mithilfe eines Histogramms oder einer