Operation Manual
368 CorelDRAW Graphics Suite X4 - Benutzerhandbuch
So ändern Sie den Farbmodus eines Bildes
• Klicken Sie auf Bild und anschließend auf eine der folgenden Optionen:
• In Graustufen konvertieren (8 Bit)
• In RGB-Farbe konvertieren (24 Bit)
• In CMYK-Farbe konvertieren (32 Bit)
• Umwandeln in ` Lab-Farbe (24 Bit)
• Umwandeln in ` Mehrkanal
• Umwandeln in ` Graustufen (16 Bit)
• Umwandeln in ` RGB-Farbe (48 Bit)
• Umwandeln in ` NTSC RGB
• Umwandeln in ` PAL RGB
Bilder in den Paletten-Farbmodus konvertieren
Der Paletten-Farbmodus, auch als „indizierter Farbmodus“ bezeichnet, ist ein
Farbmodus, der vor allem bei GIF-Bildern im Web Verwendung findet. Wenn Sie ein
komplexes Bild in den Paletten-Farbmodus konvertieren, wird jedem Pixel ein fester
Farbwert zugewiesen. Diese Farbwerte werden in einer kompakten Farbtabelle, der so
genannten „Palette“, gespeichert. Auf diese Weise enthält ein Bild im Paletten-
Farbmodus weniger Daten als das Originalbild, so dass die Dateigröße gering bleibt.
Der Paletten-Farbmodus hat eine Bit-Tiefe von 8 Bit und kann Bilder mit bis zu
256 Farben speichern und anzeigen.
Farbpaletten auswählen, bearbeiten und speichern
Wenn Sie ein Bild in den Paletten-Farbmodus konvertieren, können Sie eine
vordefinierte oder angepasste Farbpalette verwenden und diese durch Ersetzen
einzelner Farben bearbeiten. Wenn Sie die optimierte Farbpalette wählen, können Sie
• Schwarzweiß (1 Bit) • Graustufen (8 Bit)
• Duoton (8 Bit) • Palette (8 Bit)
• RGB-Farbe (24 Bit) • Lab-Farbe (24 Bit)
• CMYK-Farbe (32 Bit) • Mehrkanal
• Graustufen (16 Bit) • RGB-Farbe (48 Bit)
• NTSC RGB (Video) • PAL RGB (Video)