Operation Manual
Corel PHOTO-PAINT: Farbmodi ändern 367
Farbmodi ändern
Wenn Sie bei einem Bild den Farbmodus ändern (beispielsweise in RGB, CMYK oder
Graustufen), werden Farbstruktur und Größe des Bildes geändert, was sich auch auf
die Anzeige und den Druck auswirken kann.
In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zu den folgenden Themen:
• Farbmodus von Bildern ändern
• Bilder in den Paletten-Farbmodus konvertieren
Farbmodus von Bildern ändern
Die Farben von Bildern werden in Corel PHOTO-PAINT durch Farbmodi definiert.
Computerbildschirme verwenden für die Bildwiedergabe den RGB-Farbmodus. Daher
werden Bilder in Corel PHOTO-PAINT standardmäßig im RGB-Farbmodus erstellt.
Die Farbmodi werden durch die jeweiligen Farbkomponenten und die Bit-Tiefe
beschrieben. Der RGB-Farbmodus (24 Bit) besteht beispielsweise aus den Kanälen Rot,
Grün und Blau und hat eine Bit-Tiefe von 24 Bit. Der CMYK-Farbmodus (32 Bit)
besteht aus den Kanälen Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz und hat eine Bit-Tiefe von
32 Bit. Jeder Kanal hat eine Bit-Tiefe von 8 Bit.
Auch wenn die Unterschiede zwischen einem Bild im CMYK-Farbmodus und einem
Bild im RGB-Farbmodus am Bildschirm kaum zu erkennen sind, unterscheiden sich die
Bilder erheblich. Farben aus dem RGB-Farbraum können einen größeren Bereich des
optischen Spektrums abdecken (sie haben ein größeres Gamut) als Farben aus dem
CMYK-Farbraum. Bei gleichen Bildabmessungen verfügt das RGB-Bild über ein
kleineres Dateivolumen als das CMYK-Bild. Der RGB-Farbraum (Gamut) umfasst
allerdings die notwendigen Kanäle zum Drucken der Standard-Druckfarben.
Bei jeder Konvertierung eines Bildes können Farbinformationen verloren gehen. Daher
empfiehlt es sich, zuerst die Bearbeitung des Bildes abzuschließen und es erst nach dem
Speichern in einen anderen Farbmodus zu konvertieren.
Corel PHOTO-PAINTunterstützt die folgenden Farbmodi: