Operation Manual
350 CorelDRAW Graphics Suite X4 - Benutzerhandbuch
Sie können das Bild auch mit Hilfe des Mausrads vergrößern oder vekleinern.
Bildinformationen anzeigen
Sie können sich die Eigenschaften eines Bildes, wie z.B. den Namen, das Dateiformat
und die Dateigröße, anzeigen lassen.
Während der Arbeit können Sie sich auch Informationen zu Bildbereichen anzeigen
lassen, wie z. B. die Koordinaten des Cursors. Sie können festlegen, dass die
Änderungen der X-Koordinate (X) oder der Y-Koordinate (Y) beim Bewegen des
Cursors im Bildfenster angezeigt werden. Sie können auch den Winkel (W) und die
Entfernung (E) ablesen, die der Mauszeiger im Bildfenster zurücklegt, wenn Sie eine
Form zeichnen oder einen bearbeitbaren Bereich definieren. Wenn Sie einen
kreisförmigen bearbeitbaren Bereich oder eine Kreisform erstellen bzw. auswählen,
können Sie sich auch statistische Angaben zu den X- und Y-Koordinaten des
Mittelpunkts (M) sowie den Radius (R) anzeigen lassen.
Außerdem können Sie sich die Farbinformationen von Bildbereichen an der jeweiligen
Position des Mauszeigers anzeigen lassen. Standardmäßig werden die RGB-, Hex- und
CMYK-Werte angezeigt. Sie können festlegen, dass diese Farbinformationen für zwei
Farbmodelle gleichzeitig angezeigt werden. So können Sie sich z. B. die Graustufen-
und die RGB-Werte eines bestimmten Bildbereichs anzeigen lassen.
Aktion Vorgehensweise
Vergrößern Klicken Sie auf die Stelle im Bild, die vergrößert
angezeigt werden soll.
Bestimmten Bereich vergrößert
anzeigen
Ziehen Sie mit der Maus über den Bereich, der
vergrößert angezeigt werden soll.
Verkleinern Klicken Sie mit der rechten Maustaste in das
Bildfenster.
Zwischen aktueller und vorheriger
Vergrößerungsstufe hin- und
herschalten
Klicken Sie in der Eigenschaftsleiste auf die
Schaltfläche Zoomt auf vorherigen Zoom-Wert.
Um einen voreingestellten Faktor
vergrößern oder verkleinern
Wählen Sie im Listenfeld für den Zoom in der
Eigenschaftsleiste einen Wert.