Operation Manual

316 CorelDRAW Graphics Suite X4 - Benutzerhandbuch
Nicht alle Importoptionen stehen für alle Dateiformate zur Verfügung.
Sie können mehrere Dateien gleichzeitig importieren. Klicken Sie bei
gedrückter Umschalttaste auf mehrere aufeinanderfolgende Dateien in einer
Liste. Klicken Sie bei gedrückter Strg-Taste auf mehrere nicht
aufeinanderfolgende Dateien.
Dateien exportieren
Mit dem Befehl Datei `Exportieren können Sie Dateien in verschiedene Bitmap- und
Vektordateiformate exportieren, die in anderen Anwendungen verwendet werden
können. Beispielsweise kann eine Datei in das Format AI (Adobe Illustrator) oder GIF
exportiert werden. Sie können eine Datei auch exportieren und dabei für die
Verwendung mit Geschäftsanwendungen wie z. B. Microsoft Word oder Corel
WordPerfect Office optimieren.
Wenn Sie eine Datei exportieren, wird die Ausgangsdatei im Zeichenfenster in ihrem
vorhandenen Format offen gelassen.
Mit dem Befehl Datei ` Speichern unter können Sie Dateien in verschiedenen
Vektorformaten speichern. Nach dem Speichern einer Datein in einem anderen Format
wird die Datei unmittelbar im Zeichenfenster angezeigt. Es wird empfohlen, die Datei
zuerst als CorelDRAW (CDR) zu speichern, da einige Dateiformate nicht alle Features
unterstützen, die in einer CorelDRAW-Datei vorhanden sind.
Ebenen und Seiten in einer importierten
Datei beibehalten
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Ebenen
und Seiten beibehalten. Wenn Sie dieses
Kontrollkästchen deaktivieren, werden alle
Ebenen zu einer einzelnen Ebene vereint.
Diese Option steht nicht für alle
Dateiformate zur Verfügung.
Nur einen Teil des Bildes öffnen (nur bei
Windows Vista)
Geben Sie im Dialogfeld Teildatei laden in
dem Feld Bilder laden den Bildbereich ein.
Darüber hinaus können Sie Folgendes
tun: