Operation Manual
302 CorelDRAW Graphics Suite X4 - Benutzerhandbuch
• Farbkalibrierungsbalken: Sind Farbskalen, die auf jedem Bogen eines
Farbauszugs gedruckt werden. Sie sind für eine akkurate Farbwiedergabe wichtig.
Damit die Kalibrierungsbalken auf dem Druckpapier gedruckt werden können,
muss das Seitenformat für den Druckauftrag größer sein als das Seitenformat für
das Dokument.
• Densitometerskalen – Eine Reihe grauer Kästchen in verschiedenen
Grauabstufungen von Hellgrau bis Dunkelgrau. Diese Kästchen sind zum Prüfen
der Dichte von Halbtonbildern erforderlich. Sie können die Densitometerskala auf
einer beliebigen Position platzieren. Ferner können Sie die Grauabstufungen
verändern, die in den sieben Kästchen der Densitometerskala gezeigt werden.
• Seitenzahlen: Helfen beim Sortieren von Bildseiten, wenn das Dokument selbst
keine Seitenzahlen enthält oder die Seitenzahlen im Dokument von der
tatsächlichen Seitenanzahl abweichen.
• Dateiinformationen – Liefert zusätzliche Informationen. Dazu zählen das
Farbprofil, die Rastereinstellungen, der Name der Bilddatei, das Erstellungsdatum
und die Erstellungszeit sowie die Druckplattennummer und der Auftragsname.
So drucken Sie Schneide- und Faltmarken
1 Klicken Sie auf Datei ` Drucken.
2 Klicken Sie auf die Registerkarte Druckvorstufe.
3 Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Schneide-/Faltmarken.
Sollen nur die äußeren Schneide- und Faltmarken gedruckt werden, aktivieren Sie
das Kontrollkästchen Nur außen.
Damit die Schneide- und Faltmarken auf dem Ausdruck erscheinen, muss der
Druckbogen an allen Seiten etwa 1,25 cm größer sein als die Seitengröße für
das Druckbild.
Weitere Informationen zum Setzen von Schneide- und Faltmarken finden Sie
unter “Druckermarkierungen drucken” on page 301.
So drucken Sie Komposit-Schneide- und Faltmarken
1 Klicken Sie auf Extras ` Optionen.
2 Doppelklicken Sie in der Liste der Kategorien auf Global und klicken Sie
anschließend auf Drucken.