Operation Manual

298 CorelDRAW Graphics Suite X4 - Benutzerhandbuch
Sie können die Felder und Datensätze in einer bestehenden Datenquellen-
Datei bearbeiten, indem Sie auf Datei ` Seriendruck ` } Seriendruckfelder
klicken Sie und den Anweisungen des Seriendruck-Assistenten folgen.
So importieren Sie eine Datenquellen-Datei
1 Klicken Sie auf Datei ` Seriendruck ` Seriendruckfelder erstellen/laden.
2 Aktivieren Sie im Seriendruck-Assistenten die Option Te x t au s e i n er D a t e i od e r
ODBC-Datenquelle importieren und klicken Sie auf Wei te r.
3 Aktivieren Sie die Option Datei, navigieren Sie zum Laufwerk und Ordner, wo die
Datendatei gespeichert ist, und klicken Sie auf Weiter.
4 Folgen Sie den Anweisungen des Seriendruck-Assistenten.
So importieren Sie eine ODBC-Datenquellen-Datei
1 Klicken Sie auf Datei ` Seriendruck ` Seriendruckfelder erstellen/laden.
2 Aktivieren Sie im Seriendruck-Assistenten die Option Te x t au s e i n er D a t e i od e r
ODBC-Datenquelle importieren und klicken Sie auf Wei te r.
3 Aktivieren Sie die Option ODBC-Datenquelle und klicken Sie auf ODBC-
Datenquelle auswählen.
Datensätze durchsuchen Klicken Sie auf der Seite Datensätze
hinzufügen oder bearbeiten des
Seriendruck-Assistenten auf eine der
folgenden Schaltflächen:
•Erster Datensatz
•Nächster Datensatz
•Vorheriger Datensatz
•Letzter Datensatz
Nach Text in einer Datendatei suchen Geben Sie auf der Seite Datensätze
hinzufügen oder bearbeiten des
Seriendruck-Assistenten einen Suchbegriff
in das Feld ein und drücken Sie die
Eingabetaste.
Darüber hinaus können Sie Folgendes
tun: