Operation Manual

286 CorelDRAW Graphics Suite X4 - Benutzerhandbuch
Mit Farbprofilen arbeiten
Mithilfe eines Farbverwaltungssystemes können Sie präzise Farben über eine Vielzahl
von Geräten hinweg auf konsistente Weise erzielen. Der erste Schritt beim Einrichten
eines Farbverwaltungssystems besteht darin, Farbprofile für den Monitor und alle
verwendeten Geräte (Scanner, Digitalkameras, Drucker usw.) zu wählen.
Farbverwaltung
Jedes Gerät verwendet einen bestimmten Farbenbereich, auch als Farbmodus oder
(Farbraum) bezeichnet. Die Farben eines Bildschirmes beispielsweise unterscheiden sich
von den Farben, die ein Drucker reproduzieren kann. Daher werden auf dem Bildschirm
möglicherweise Farben angezeigt, die nicht gedruckt werden können. Mithilfe eines
Farbverwaltungssystemes können Sie die Farben eines Gerätes in die Farben eines
anderen Gerätes übersetzen. Farbprofile definieren den Farbraum des Monitors und der
verwendeten Eingabe- und Ausgabegeräte.
Weitere Information zur Verwendung der Farbverwaltung in Ihrer Anwendung finden
Sie unter “Übersicht: Dialogfeld Farbverwaltung” on page 283.
Farbprofile wählen
Unterschiedliche Marken und Modelle von Bildschirmen, Scannern, Digitalkameras
und Druckern haben unterschiedliche Farbmodi und erfordern daher unterschiedliche
Farbprofile. Einige der gängigsten Profile werden mit Ihrer Anwendung installiert.
Vo n Auszugsdrucker zu
Monitor
Der Bildschirm simuliert die
Ausgabe auf einem
Auszugsdrucker.
Der Bildschirm simuliert die
Ausgabe auf einem
Auszugsdrucker nicht.
Vo n Auszugsdrucker zu
Kompositdrucker
Der Kompositdrucker zeigt
eine Simulation der
Farbauszüge
Der Kompositdrucker zeigt
die Simulation der
Farbauszüge nicht
Vo n Internes RGB zu
Import/Export
Interne RGB-Profile werden
eingebettet.
ICC-Profile werden nicht
eingebettet.
Vo n Import/Export zu
Internes RGB
Eingebettete ICC-Profile
werden verwendet.
ICC-Profile werden
ignoriert.
Pfeil Aktiviert Deaktiviert