Operation Manual

CorelDRAW Graphics Suite: Farben für die Anzeige, Eingabe und Ausgabe verwalten 285
Profil ausgeschaltet ist. Mit den Pfeilsymbolen können Sie Farben zwischen Geräten
abgleichen und steuern, wie die Farben angezeigt werden.
Wenn die Farben eines Geräts korrigiert werden, kommen mindestens zwei Profile zum
Einsatz: je eines für jedes Gerät. Wenn beispielsweise die Druckerfarben mit einem
internen RGB-Profil korrigiert werden, werden die Profile Internes RGB und Drucker
verwendet. Wenn Sie Farben in ihrer gedruckten Form als Simulation auf dem
Bildschirm darstellen, werden drei Profile verwendet: die Profile Internes RGB,
Drucker und Monitor. Sie können auswählen, wie Effekte (z. B. Transparenzen)
berechnet werden: im CMYK- oder im RGB-Farbmodus.
Die folgende Tabelle enthält eine Übersicht über das Programmverhalten bei
aktivierten und deaktivierten Pfeilen.
Pfeil Aktiviert Deaktiviert
Vo n Scanner/
Digitalkamera zu Internes
RGB
Zur Farbkorrektur werden
die Profile Scanner/
Digitalkamera und Internes
RGB verwendet.
Die Profile werden nicht
verwendet.
Vo n Internes RGB zu
Monitor
Farben werden für die
Anzeige kalibriert, wobei die
Farbprofile Internes RGB
und Monitor verwendet
werden.
Das Profil wird nicht
verwendet.
Vo n Internes RGB zu
Kompositdrucker
Zur Farbkorrektur werden
die Profile Drucker und
Internes RGB verwendet.
Das Profil wird nicht
verwendet.
Vo n Kompositdrucker zu
Monitor
Der Bildschirm simuliert die
Ausgabe auf einem
Kompositdrucker.
Der Bildschirm simuliert die
Ausgabe auf einem
Kompositdrucker nicht.
Vo n Internes RGB zu
Auszugsdrucker
Zur Farbkorrektur werden
die Profile Auszugsdrucker
und Internes RGB
verwendet.
Die Profile Auszugsdrucker
und RGB werden nicht
verwendet. (Sie können diese
Einstellung im Dialogfeld
Drucken außer Kraft
setzen.)