Operation Manual
280 CorelDRAW Graphics Suite X4 - Benutzerhandbuch
5 Nehmen Sie im Dialogfeld Vorlageneigenschaften die gewünschten Änderungen
an den Eigenschaften vor:
• Name: Geben Sie hier den Namen für die jeweilige Vorlage ein. Der Name, den
Sie hier eingeben, wird Ihnen dann zusammen mit der Miniaturansicht im
Fenster Vorlagen angezeigt.
• -seitig: Wählen Sie hier die gewünschte Paginierung aus.
• Falze: Hier können Sie eine Falzoption aus der Liste oder auch Andere
auswählen; geben Sie dann die gewünschte Falzart im Textfeld neben dem
Listenfeld Falze ein.
• Ty p : Hier können Sie die jeweils gewünschte Option aus der Liste oder auch
Andere auswählen; geben Sie dann die Vorlagenart im Textfeld neben dem
Listenfeld Ty p ein.
• Industrie: Wählen Sie eine Option aus der Liste oder auch Andere aus; geben
Sie dann die Branche ein, für die die jeweilige Vorlage erstellt ist.
• Anmerkungen des Designers: Hier können Sie wichtige Informationen zum
Verwendungszweck der jeweiligen Vorlagen eingeben.
Wenn Sie auf Abbrechen klicken, schließen Sie damit das Dialogfeld
Vorlageneigenschaften ohne Speichern der jeweiligen Vorlage.
Speichern Sie eine Vorlage in einer früheren Version von CorelDRAW
Graphics Suite (13.0 oder eine ältere Version), können Sie keine
Referenzinformationen hinzufügen.
Wollen Sie keine Referenzinformationen eingeben, klicken Sie einfach auf OK.
Sie können Designeranmerkungen dadurch hinzufügen, indem Sie Inhalte aus
anderen Dokumenten kopieren und in das Textfeld Anmerkungen des
Designers einfügen.
Wollen Sie Text der Designeranmerkungen im entsprechenden Textfeld
formatieren, verwenden Sie hierfür die folgenden Tastaturbefehle:
• Strg + B: Fettdruck des ausgewählten Textes
• Strg + I: Kursivdruck des ausgewählten Textes
• Strg + U: Unterstreichen des ausgewählten Textes
• Strg + K: Zuweisen einer Verknüpfung zum ausgewählten Text