Operation Manual

CorelDRAW Graphics Suite: Mit Vorlagen arbeiten 279
Desktopsuche finden Sie in der Hilfedatei zur Windows-Desktopsuche unter
„Suchbereiche festlegen“.
Die Windows-Desktopsuche (Windows Desktop Search; WDS) steht im
Microsoft Download Center zum Herunterladen zur Verfügung.
Wenn Sie die angezeigten Miniaturansichten vergrößern bzw. verkleinern
möchten, ziehen Sie hierfür den
Regler Zoom entsprechend nach rechts bzw.
links.
Ist Ihr Betriebssystem Windows XP, können Sie eine Suche auch starten,
indem Sie ein Suchwort in das Suchfeld eingeben und auf die Schaltfläche
Suche starten klicken.
Vorlagen erstellen
Entsprechen die enthaltenen Vorlagen nicht Ihren Anforderungen, können Sie eigene
Vorlagen anhand der von Ihnen erstellten Stile oder auch anhand der Stile von anderen
Vorlagen erstellen. Wenn Sie beispielsweise regelmäßig ein Rundschreiben
zusammenstellen, können Sie die entsprechenden Seitenlayout-Einstellungen und Stile
auch in einer Vorlage zusammenfassen und speichern.
Beim Speichern einer Vorlage in CorelDRAW können Sie auch weitere
Referenzinformationen wie z.B. Paginierung, Faltoptionen, Kategorie- und
Branchenangaben sowie andere wichtige Anmerkungen hinzufügen. Zwar ist das
Hinzufügen von solchen Informationen zu Vorlagen optional, doch finden Sie dadurch
zu einem späteren Zeitpunkt Ihre Vorlage schneller. Und auch die Verwaltung von
Vorlagen wird dadurch erleichtert. Wenn Sie also beispielsweise beschreibende
Anmerkungen zu einer Vorlage hinzufügen, können Sie in der Folge die Suche nach
dieser Vorlage starten, indem Sie auch Textinformationen, die in diesen Anmerkungen
enthalten sind, eingeben.
So erstellen Sie Vorlagen
1 Klicken Sie auf Datei ` Als Vorlage speichern.
2 Geben Sie im Listenfeld Dateiname einen Namen ein.
3 Wählen Sie den Ordner aus, in dem Sie die Vorlage speichern möchten.
4 Klicken Sie auf Speichern.