Operation Manual

CorelDRAW Graphics Suite: Bitmaps vektorisieren und Vektorisierungsergebnisse bearbeiten
Hintergrundfarbe festlegen, die entfernt werden soll. Wenn die Hintergrundfarbe an
den Rändern entfernt wird, jedoch noch ein wenig in der Bildmitte durchscheint,
entfernen Sie die Hintergrundfarbe aus dem gesamten Bild.
Weitere Optionen der Umrissvektorisierungsergebnisse einstellen
Standardmäßig werden Objektbereiche, die durch überlappende Objekte verdeckt sind,
aus dem Vektorisierungsergebnis entfernt. Sie können aber auch auswählen und
einstellen, dass die darunter liegenden Objektbereiche erhalten bleiben. Dies empfiehlt
sich vor allem bei Vektorisierungsergebnissen, deren Ausgabe über Vinyl-Schneider und
Siebdruckeinrichtungen erfolgt.
Zum Reduzieren der Anzahl von Objekten im Vektorisierungsergebnis können Sie
benachbarte Objekte der gleichen Farbe auch zusammenfassen. Darüber hinaus können
Sie Objekte der gleichen Farbe auch gruppieren, was deren Bearbeitung in CorelDRAW
wesentlich vereinfacht.
Aktionen rückgängig machen und wiederherstellen
Sie können die Einstellungen im Vektorisierungseditor PowerTRACE ändern und eine
Bitmap so oft vektorisieren, bis Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind. Wenn Sie einen
Fehler machen, können Sie die betreffende Aktion rückgängig machen oder
wiederherstellen oder zum ersten Vektorisierungsergebnis zurückkehren.
Vektorisierungsergebnisse fein abstimmen
1 Wählen Sie eine Bitmap aus.
2 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
• Klicken Sie auf Bitmaps ` Mittellinienvektorisierung und dann auf einen
Befehl.
• Klicken Sie auf Bitmaps ` Umrissvektorisierung und dann auf einen Befehl.
3 Verschieben Sie auf der Seite Einstellungen einen der folgenden Regler:
Detail: Steuert, wie viele und wie genau die Details der ursprünglichen Bitmap
im Vektorisierungsergebnis beibehalten werden. Bei höheren Werten bleiben
mehr Details erhalten und es entsteht eine größere Anzahl von Objekten und
Farben; bei niedrigen Werten werden einige Details entfernt und Sie erhalten
weniger Objekte.
Glättung: Ermöglicht das Glätten gekrümmter Linien und die Steuerung der
Knotenanzahl im Vektorisierungsergebnis. Höhere Werte ergeben weniger
Knoten und erzeugen Kurven, die den Linien der Ausgangs-Bitmap weniger