Operation Manual

246 CorelDRAW Graphics Suite X4 - Benutzerhandbuch
Textrahmen mit Hüllen, an einer Strecke ausgerichteter Text und verknüpfte
Rahmen können nicht kombiniert werden.
Wenn Sie zuerst einen Rahmen mit Spalten auswählen, enthält auch der
kombinierte Rahmen Spalten.
So verknüpfen Sie Mengentextrahmen und Objekte
1 Wählen Sie hierfür zuerst den Textrahmen mit dem Hilfsmittel Te x t aus.
2 Klicken Sie auf die Registerkarte Textfluss unten im Textrahmen oder Objekt.
Wenn der Rahmen nicht groß genug für den gesamten Text ist, enthält die
Registerkarte einen Pfeil .
3 Wenn der Zeiger zu einem Verknüpfungszeiger wechselt, klicken Sie auf den
Rahmen oder das Objekt, in dem der Textfluss fortgeführt werden soll.
Wenn sich der Rahmen oder das Objekt auf einer anderen Seite befindet, klicken
Sie zunächst auf die entsprechende Seitenregisterkarte im Dokument-Navigator.
Wenn ein Textrahmen verknüpft ist, ändert sich die Registerkarte Textfluss
und ein blauer Pfeil gibt die Richtung des Textflusses an. Wenn sich der
verknüpfte Text auf einer anderen Seite befindet, werden die Seitennummer
und eine gestrichelte blaue Linie angezeigt.
Mengentextrahmen mit automatisch eingestellter Größe können nicht
verknüpft werden. Weitere Informationen finden Sie unter “Text hinzufügen
und auswählen” on page 223.
So leiten Sie den Textfluss in andere Textrahmen oder Objekte um
1 Klicken Sie mit dem Hilfsmittel Auswahl auf die Registerkarte Textfluss
am unteren Rand des Textrahmens oder Objekts, dessen Verknüpfung Sie ändern
möchten.
2 Wählen Sie das Objekt aus, in das der Textfluss fortgeführt werden soll.
Mengentext um Objekte und Text fließen lassen
Sie können die Form von Text ändern, indem Sie Mengentext um ein Objekt, um
Grafiktext oder um einen Mengentextrahmen fließen lassen. Sie können Text mit den