Operation Manual
CorelDRAW Graphics Suite: Text hinzufügen und formatieren 235
auswählen, bevor Sie sie ausrichten, wird das zuletzt erstellte Objekt
verwendet. Wenn Sie die Objekte einzeln auswählen, wird das zuletzt
ausgewählte Objekt zum Bezugspunkt für die Ausrichtung der anderen
Objekte. Wenn Sie dem Text eine lineare Änderung (z.B. eine Drehung)
zugewiesen haben und ihn dann an einer Grundlinie ausrichten, werden die
Objekte an dem Punkt der Grundlinie ausgerichtet, an dem das Textobjekt
beginnt.
Sie können Objekte auch ausrichten, indem Sie sie auswählen und dann auf die
Schaltfläche Ausrichten und verteilen in der Eigenschaftsleiste klicken.
So ändern Sie Groß-/Kleinschreibung
1 Wählen Sie den Text aus.
Falls das Andockfenster Absatzformatierung noch nicht angezeigt wird, klicken
Sie auf Te x t ` Absatzformatierung.
2 Klicken Sie auf den Abwärtspfeil Abstand im Andockfenster
Absatzformatierung und geben Sie dann Werte in die entsprechende Felder ein.
Zeichen- und Wortabstände können nur ganzen Absätzen oder einem ganzen
Mengentext-Rahmen oder Grafiktextobjekt zugewiesen werden.
Die Werte stehen für einen Prozentwert des Leerzeichens. Die Zeichenwerte
liegen zwischen -100 und 2000 Prozent. Alle anderen Werte liegen zwischen
0 und 2000 Prozent.
Sie können den Wort- und Zeichenabstand auch proportional mit dem
Hilfsmittel Form ändern. Wählen Sie das Textobjekt aus und ziehen Sie
den Interaktiven Pfeil für horizontalen Abstand in der rechten unteren
Ecke des Textobjekts ziehen. Ziehen Sie den Interaktiven Pfeil für vertikalen
Abstand in der linken unteren Ecke des Textobjekts, um den Zeilenabstand
proportional zu ändern.
So unterschneiden Sie Text
1 Wählen Sie die Zeichen mit dem Te x t -Hilfsmittel aus.
Falls das Andockfenster Zeichenformatierung noch nicht angezeigt wird, klicken
Sie auf Te x t ` Zeichenformatierung.