Operation Manual

CorelDRAW Graphics Suite: Objekte füllen 161
Sie können eine angepasste Farbverlaufsfüllung auch zuweisen, indem Sie in
der Hilfsmittelpalette auf die Schaltfläche Interaktive Füllung klicken
und aus der Farbpalette Farben auf die interaktiven
Vektorbearbeitungspunkte des Objekts im Zeichenfenster ziehen.
Musterfüllungen zuweisen
Sie können Objekte mit Zweifarben-, Vollfarb- und Bitmap-Musterfüllungen versehen.
Ein Zweifarbenmuster besteht aus lediglich zwei von Ihnen gewählten Farben. Bei
einem Vollfarbmuster handelt es sich um eine komplexere Vektorgrafik, die sich aus
Linien und Füllungen zusammensetzen kann. Eine Bitmap-Musterfüllung ist ein
Bitmap-Bild, dessen Komplexität durch die Größe, die Bildauflösung und die Bit-Tiefe
bestimmt wird.
In CorelDRAW stehen Ihnen voreingestellte Musterfüllungen zur Verfügung, die Sie
Objekten zuweisen können. Sie können allerdings auch eigene Musterfüllungen
erstellen. So können Sie beispielsweise Musterfüllungen aus von Ihnen gezeichneten
Objekten oder importierten Grafiken erstellen.
Die Kachelgröße von Musterfüllungen kann angepasst werden. Durch Festlegen des
Kachelursprungs können Sie zudem die genaue Position angeben, an der diese
Füllungen beginnen. In CorelDRAW können Sie den Kacheln einer Füllung einen
Versatz zuweisen. Wenn Sie die horizontale bzw. vertikale Position der ersten Kachel in
Bezug zum oberen Objektrand festlegen, wirkt sich diese Änderung auch auf die übrige
Füllung aus.
Sie können das Aussehen einer Musterfüllung beeinflussen, indem Sie die Kacheln
innerhalb der Füllung spiegeln, so dass jede zweite Kachel eine Spiegelung der
Position von Farben ändern Ziehen Sie die Markierung über der Farbe an
eine neue Position.
Füllung als Voreinstellung speichern Geben Sie im Feld Voreinstellungen einen
Namen ein und klicken Sie auf die
Schaltfläche Voreinstellung
hinzufügen .
Darüber hinaus können Sie Folgendes
tun: