Operation Manual
CorelDRAW Graphics Suite: Mit Objekten arbeiten 115
3 Ziehen Sie das Objekt in die Nähe des Zielobjekts, bis der Einrastpunkt am
Zielobjekt hervorgehoben wird.
Wenn Sie ein Objekt beim Zeichnen an einem anderen Objekt ausrichten
möchten, ziehen Sie im Zeichenfenster, bis der Einrastpunkt im Zielobjekt
hervorgehoben wird.
Dynamische Hilfslinien verwenden
Mit dynamischen Hilfslinien erreichen Sie eine höhere Genauigkeit beim Verschieben,
Ausrichten und Zeichnen von Objekten relativ zu anderen Objekten. Dynamische
Hilfslinien sind temporäre Hilfslinien, die Sie durch Ziehen an den folgenden
Einrastpunkten von Objekten sichtbar machen können: Mittelpunkt, Knoten,
Quadrant und Textbasislinie. Weitere Informationen zu Einrastpunkten und
Ausrichtungsmodi finden Sie unter “Objekte ausrichten” on page 112.
Wenn Sie ein Objekt entlang einer dynamischen Hilfslinie ziehen, wird der Abstand des
Objekts von dem Einrastpunkt, der zur Erstellung der dynamischen Hilfslinie
verwendet wurde, angezeigt. So können Sie das Objekt exakt platzieren. Mit den
dynamischen Hilfslinien können Sie Objekte beim Zeichnen relativ zu anderen
Objekten platzieren. Sie können auch sich schneidende dynamische Hilfslinien anzeigen
und ein Objekt dann am Schnittpunkt platzieren.
Im Bild links wurde eine dynamische Hilfslinie anhand eines Knotens in dem
Schraubbolzen erstellt. Der Bildschirmtipp neben dem Knoten zeigt den
Winkel der dynamischen Hilfslinie (0º) und den Abstand zwischen Knoten
und Mauszeiger an (1,5 Zoll). Der Schraubbolzen rechts wurde entlang der
dynamischen Hilfslinie gezogen und exakt im Abstand von 1,5 Zoll zu dem