Operation Manual

974 Corel DESIGNER X6 Benutzerhandbuch
6 Doppelklicken Sie auf die Datei.
7 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
So exportieren Sie einen Arbeitsbereich
1 Klicken Sie auf Extras ` Anpassung.
2 Klicken Sie in der Liste der Kategorien auf Arbeitsbereich.
3 Klicken Sie auf Exportieren.
4 Aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den Elementen des Arbeitsbereichs, die
exportiert werden sollen.
5 Klicken Sie auf Speichern.
6 Wählen Sie den Ordner aus, in dem Sie die Datei speichern möchten.
7 Geben Sie im Feld Dateiname einen Namen für die Datei ein.
8 Klicken Sie auf Speichern.
9 Klicken Sie auf Schließen.
Folgende Elemente des Arbeitsbereichs können exportiert
werden:Andockfenster, Symbolleisten (einschließlich Eigenschaftsleiste und
Hilfsmittelpalette), Menüs, Statusleiste und Tastaturbefehle.
Angepasste Arbeitsbereiche werden als XML-basierte XSLT-Dateien
(Extensible Stylesheet Language Transformations) exportiert. Sie können einen
im XSLT-Format gespeicherten Arbeitsbereich zum Einrichten oder
Bereitstellen von angepassten Arbeitsbereichen verwenden.
Sie können einen Arbeitsbereich als Anhang einer E-Mail versenden, indem Sie
im Dialogfeld Arbeitsbereich exportieren auf E-Mail klicken.
Tastaturbefehle anpassen
In der Anwendung sind standardmäßig zahlreiche Tastaturbefehle vordefiniert.Sie
können diese Vorgaben entsprechend Ihrer individuellen Arbeitsweise ändern und
ergänzen. So können Sie z. B. häufig verwendeten Befehlen und Textstilen
Tastaturbefehle zuweisen und nicht benötigte Tastaturbefehle löschen. Durch Zuweisen
von Tastaturbefehlen zu Textstilen können Sie den Stil des jeweils ausgewählten Textes
ohne Umwege schnell ändern.