Operation Manual

950 Corel DESIGNER X6 Benutzerhandbuch
SVG-Dateien exportieren
Das SVG-Format (skalierbare Vektorgrafiken) unterstützt drei Arten von
Grafikobjekten: Vektorgrafikformen (z. B. aus geraden Linien und Kurven
bestehende Strecken), Bilder und Text.
Hinterlegte Schatten werden in SVG-Dateien gerastert.
Hotspot-Informationen, die in eine Zeichnung eingefügt wurden, bleiben in der
exportierten Datei erhalten. Weitere Informationen zu Hotspots finden Sie unter
„Objektdaten verwalten“ auf Seite 370.
Alle Corel DESIGNER-Symbole werden unterstützt und als SVG-Symbole
exportiert.
Auch Objekt-, Ebenen-, Gruppen- und Symbolnamen werden unterstützt. Bei
gleichen Namen werden in der SVG-Datei eindeutige Nummern an die
Objektkennungen angehängt. Ungültige Namen werden beim Exportieren
korrigiert.
Grafikobjekte können gruppiert, mit einem Stil versehen, transformiert und mit
zuvor aufgebauten Objekten kombiniert werden.
Sie können Text in Form bearbeitbarer Zeichen exportieren, so dass nach dem
Freigeben einer SVG-Grafik im Internet Text weiterhin als Text erkannt wird.
Textzeichenfolgen können mit einem neuen Stil versehen, kopiert und eingefügt
oder durch Suchmaschinen indiziert werden. Darüber hinaus kann Text durch
Programme, die SVG unterstützen, bearbeitet werden, wodurch sich der Aufwand
erübrigt, Grafikbilder zur Bearbeitung in mehreren Versionen zu speichern.
Der SVG-Standard ermöglicht es, zum Definieren von Schrift-, Text- und
Farbeigenschaften von Objekten einer Seite Cascading Style Sheets (CSS) zu
verwenden.
Ebenen bleiben in der exportierten Datei als Gruppen erhalten. Wenn Sie die Datei
zurück in Corel DESIGNER importieren, werden die Ebenengruppen in Ebenen
umgewandelt.Dabei werden die ursprünglichen Ebenennamen beibehalten.
Es wird nur die aktive Seite in einer Zeichnung exportiert. Soll nur ein Teil der
Zeichnung exportiert werden, aktivieren Sie im Dialogfeld Export das
Kontrollkästchen Nur Auswahl.
Textobjekten zugewiesene URLs bleiben in der exportierten Datei erhalten.
Änderungen wie Drehung und Neigung bleiben i.d.R. in der exportierten Datei
erhalten. Gelegentlich gehen die Änderungen verloren und die geänderten Formen
werden in Kurven konvertiert.