Operation Manual
Unterstützte Dateiformate 931
9 Platzieren Sie den Cursor für die Anfangsposition beim Import im Zeichenfenster
und klicken Sie.
Ziehen Sie mit dem Mauszeiger auf der Zeichenseite, um die Bildgröße zu
ändern.
Sie können die vom Photofinisher zum Zeitpunkt des Scannens und Speicherns
des Originalbilds auf CD vorgenommenen Anpassungen löschen, indem Sie
das Kontrollkästchen Rest der Szene subtrahieren aktivieren.
Sie können außerhalb des Gamuts liegende Bereiche im Bild anzeigen, indem
Sie das Kontrollkästchen
Farben außerhalb des Gamut zeigen
aktivieren.Hiermit werden die Pixel außerhalb des Gamuts in reinem Rot oder
reinem Blau wiedergegeben.
Technische Hinweise zu Kodak Photo-CD-Bild (PCD)
• Kodak Photo-CD-Bilder (PCD) unterliegen möglicherweise dem Urheberrecht. Im
Corel-Programm wird keine diesbezügliche Warnung angezeigt.
• Bei anderen mit Kodak kompatiblen Programmen wird die Kodak-Datei
pcdlib.dll möglicherweise im Ordner Windows anstatt im Ordner
Windows\System installiert. Diese abweichende Ordnerposition führt zu einer
Fehlermeldung.
• Beim Importieren von Photo-CD-Dateien werden Sie in einem Dialogfeld
aufgefordert, die gewünschte Dateiauflösung und Farbe auszuwählen. Die
Auflösung ist auf 72 dpi begrenzt, die maximale Bildgröße beträgt 3072 × 2048
Pixel.
• Folgende Farbmodi können importiert werden: RGB (24 Bit), Palette (8 Bit) und
Graustufen (8 Bit).
Darüber hinaus können Sie Folgendes
tun:
Grafik beim Import neu aufbauen Weitere Informationen finden Sie unter „So
bauen Sie Bitmaps beim Importieren neu
auf“ auf Seite 849.
Grafik beim Import zuschneiden Weitere Informationen finden Sie unter „So
schneiden Sie Bitmaps beim Importieren zu“
auf Seite 850.