Operation Manual

928 Corel DESIGNER X6 Benutzerhandbuch
JPEG 2000 (JP2)
Das Dateiformat JPEG 2000 (JP2) ist eine Weiterentwicklung des JPEG-Formats und
bietet unter anderem zusätzliche Möglichkeiten der Datenkomprimierung. Mit dem
Format JPEG 2000 Standard können mehr beschreibenden Daten (oder Metadaten)
wie Dimensionen, Farbtonskala, Farbraum und Angaben zu Urheberrechten als mit
JPEG 2000 Codestream-Dateien gespeichert werden. Codestream-Dateien sind für die
Übertragung in Computernetzwerken wie dem Internet optimiert, da gegen Bitfehler
und damit verbundene Datenverluste auf Übertragungswegen mit geringer Bandbreite
resistent sind.
Das Format JPEG 2000 wird nicht von allen Webbrowsern unterstützt. Eventuell wird
zum Anzeigen solcher Dateien ein Plugin benötigt.
Wenn Sie ein Bild im JP2-Format exportieren, können Sie festlegen, ob der Fortschritt
beim Herunterladen anhand der Auflösung, Qualität oder Position angezeigt werden
soll.
So importieren Sie JPEG 2000-Dateien
1 Klicken Sie auf Datei ` Importieren.
2 Wählen Sie den Ordner aus, in dem die Datei gespeichert ist.
3 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
• (Windows 7 und Windows 8) Wählen Sie JP2 - JPEG 2000-Bitmaps (*.jp2;
*.j2k) im Listenfeld neben dem Feld Dateiname.
• (Windows XP) Wählen Sie JP2 - JPEG 2000-Bitmaps im Listenfeld Dateityp.
4 Klicken Sie auf den Dateinamen.
5 Klicken Sie auf Importieren.
6 Klicken Sie auf die Zeichenseite.
So exportieren Sie eine JPEG 2000-Bitmap
1 Klicken Sie auf Datei ` Exportieren.
2 Wählen Sie JP2 - JPEG 2000-Bitmaps im Listenfeld Dateityp.
3 Geben Sie in das Feld Dateiname einen Namen ein.
4 Klicken Sie auf Exportieren.
5 Wählen Sie oben rechts im Dialogfeld die Voreinstellung JPEG 2000 im Listenfeld
Voreinstellung aus.