Operation Manual
Unterstützte Dateiformate 915
PostScript-Dateien, die mehrere Seiten enthalten können, besteht eine EPS-Datei
immer nur aus einer einzelnen Seite.
EPS-Dateien enthalten in der Regel ein Vorschaubild (Header), mit dem Sie den
Dateiinhalt ohne die Hilfe eines PostScript Interpreters einsehen können. EPS-Dateien
ohne Vorschaubild werden in Corel-Anwendungen als graues Feld angezeigt.
EPS-Dateien können importiert und exportiert werden. Sie können EPS-Dateien wie
jede andere PostScript-Datei (PS) als eine Gruppe bearbeitbarer Objekte importieren.
Es ist jedoch auch möglich, die Datei als verkapselte Datei zu laden, indem Sie das
Vorschaubild im Zeichenfenster platzieren. Das Vorschaubild ist mit der Datei
verknüpft. In den folgenden Situationen empfiehlt es sich, eine EPS-Datei als
verkapselte Datei zu importieren:
• Sie möchten, dass der Text in der EPS-Datei mit den Originalschriften angezeigt
wird (ohne Verwendung von Ersatzschriften).
• Sie arbeiten mit einer großen EPS-Datei und möchten nicht, dass die Anwendung
dadurch langsamer wird.
Während der Installation von Corel DESIGNER Technical Suite X5 haben Sie die
Möglichkeit, Ghostscript® zu installieren. Diese Anwendung interpretiert das
PostScript-Dateiformat. Mit Ghostscript haben Sie die Möglichkeit, PostScript Level 3-
Dateien zu importieren. Wenn Sie Ghostscript bei der Erstinstallation des Produkts
nicht installiert haben, können Sie dies jetzt nachholen.
So importieren Sie EPS-Dateien
1 Klicken Sie auf Datei ` Importieren.
2 Wählen Sie den Ordner aus, in dem die Datei gespeichert ist.
3 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
• (Windows 7 und Windows 8) Wählen Sie PS, EPS, PRN - PostScript (*.ps;
*.eps; *.prn) im Listenfeld neben dem Feld Dateiname.
• (Windows XP) Wählen Sie EPS, PS, PRN - PostScript im Listenfeld Dateityp.
4 Klicken Sie auf den Dateinamen.
5 Klicken Sie auf Importieren.
6 Aktivieren Sie im Dialogfeld EPS importieren eine der folgenden Optionen:
• Bearbeitbar importieren: Importiert die Datei als Gruppe von
Corel DESIGNER-Objekten, die geändert werden können.
• Als Encapsulated PostScript platzieren:Platziert das Vorschaubild im
Zeichenfenster. Einzelne Teile der Datei können nicht geändert werden.Sie