Operation Manual
910 Corel DESIGNER X6 Benutzerhandbuch
So importieren Sie Corel DESIGNER-Dateien
1 Klicken Sie auf Datei ` Importieren.
2 Wählen Sie den Ordner aus, in dem die Datei gespeichert ist.
3 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
• (Windows 7 und Windows 8) Wählen Sie DES - Corel DESIGNER (*.des)
oder DSF, DRW, DST, MGX - Corel/Micrografx Designer (*.dsf; *.drw;
*.ds4) im Listenfeld neben dem Feld Dateiname.
• (Windows XP) Wählen Sie DSF, DRW, DST, MGX - Corel/Micrografx
Designer oder DES - Corel DESIGNER im Listenfeld Dateityp.
4 Doppelklicken Sie auf den Dateinamen.
5 Im Dialogfeld Importieren können Sie die gewünschten Einstellungen wählen.
Technische Hinweise zu Corel DESIGNER (DSF)
• Hilfslinien bleiben erhalten. Gittereinstellungen werden jedoch nicht konvertiert.
• Einrastpunkte werden nicht konvertiert; das Programm behält die
Standardeinstellungen für die Anziehung bei.
• Objekte auf einigen Seiten werden u.U. gruppiert. Es empfiehlt sich
möglicherweise, die Gruppe auszuwählen und die Gruppierung der Objekte
aufzuheben, bevor Sie mit dem Bearbeiten beginnen.
• OLE-Daten werden in DSF-Dateien als Bildobjekte angezeigt. Objekttypen von
OLE-Daten gehen bei der Umwandlung verloren.
• Kurvenlinien werden in Kurven umgewandelt.
• Auf alle Teile einer Grafik, die sich außerhalb des von Corel DESIGNER
unterstützten Umfangs befinden, kann nicht zugegriffen werden. Sie sollten vor
der Konvertierung die Größe der Grafik ändern.
• Erweiterte Linienstile bleiben erhalten.
• Die Verlaufstransparenz kann sich in einigen Fällen verschieben.
• Schraffurfüllungen bleiben in der importierten Datei erhalten.
• Nicht geschlossene, gefüllte Linien werden in zwei Objekte umgewandelt: eines für
die Linie und eines für die Füllung.
• Blocktext in Corel DESIGNER 9-Dateien wird in Corel DESIGNER X4 in
Mengentext umgewandelt. Freier Text wird in Grafiktext konvertiert.
• Verzerrter Text wird in Kurven umgewandelt.
• Fließender Text (Blocktext, der ein Objekt umfließt) wird in mehrere Textobjekte
umgewandelt.