Operation Manual

902 Corel DESIGNER X6 Benutzerhandbuch
CorelDRAW (CDR)
Bei CorelDRAW-Dateien (Dateinamenerweiterung CDR) handelt es sich zumeist um
Vektorgrafiken bzw. Vektorzeichnungen. Vektoren definieren ein Bild als Liste
grafischer Grundelemente (Rechtecke, Linien, Text, Bögen und Ellipsen). Die Vektoren
werden Punkt für Punkt auf der Seite umgesetzt.Wenn Sie eine Vektorgrafik
vergrößern oder verkleinern, bleiben daher die Seitenverhältnisse im Ausgangsbild
erhalten.
Vektorgrafiken werden in Grafikdesignanwendungen wie CorelDRAW erstellt und
bearbeitet.Sie können Vektorgrafiken jedoch auch in Bildbearbeitungsanwendungen
wie Corel PHOTO-PAINT bearbeiten. In DTP-Anwendungen können Sie
Vektorgrafiken vieler verschiedener Formate verwenden.
So importieren Sie CorelDRAW-Dateien
1 Klicken Sie auf Datei ` Importieren.
2 Wählen Sie den Ordner aus, in dem die Datei gespeichert ist.
3 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
• (Windows 7 und Windows 8) Wählen Sie CDR - CorelDRAW (*.cdr) im
Listenfeld neben dem Feld Dateiname.
• (Windows XP) Wählen Sie CDR - CorelDRAW im Listenfeld Dateityp.
4 Klicken Sie auf den Dateinamen.
5 Klicken Sie auf Importieren.
6 Klicken Sie auf die Zeichenseite.
Technische Hinweise zu CorelDRAW (CDR)
Importierte CorelDRAW -Dateien werden als Gruppe von Objekten angezeigt.
Klicken Sie auf Anordnen ` Gruppierung aufheben, um einzelne Objekte in der
importierten Grafik zu bearbeiten.
Corel Presentation Exchange (CMX)
Corel Presentation Exchange (Dateinamenerweiterung CMX) ist ein Metadateiformat,
das sowohl Bitmap- als auch Vektordaten sowie die Farbmodelle PANTONE, RGB und
CMYK unterstützt. Dateien, die im CMX-Format gespeichert wurden, können in
anderen Corel-Anwendungen geöffnet und bearbeitet werden.