Operation Manual

Exportieren in PDF 879
mit hoher Auflösung angezeigt werden, zunächst Bilder mit niedriger Auflösung
einsetzen. Wenn die Druckerei Ihre Druckdatei erhalten hat, ersetzt der OPI-Server die
niedrig auflösenden Bilder durch die hochauflösenden Bilder.
Druckermarkierungen bieten der Druckerei Informationen darüber, wie die Arbeit
gedruckt werden soll. Sie können angeben, welche Druckermarkierungen auf der Seite
enthalten sein sollen. Folgende Druckermarkierungen stehen zur Verfügung:
Schneidemarken:Geben Auskunft über die Seitengröße und befinden sich in den
Ecken der Seite. Sie können durch Schneidemarken angeben, wie das Papier
zugeschnitten werden soll. Wenn Sie mehrere Seiten pro Blatt ausgeben (z. B. zwei
Reihen mit zwei Spalten), können Sie die Schneidemarken an den äußeren Rändern
der Seite einfügen, so dass alle Schneidemarken beim Zuschneiden entfernt
werden.Sie können Schneidemarken auch jeweils um die einzelnen Reihen und
Spalten herum einfügen. Mit dem Randanschnitt wird festgelegt, wie weit ein Bild
über die Schneidemarken hinaus reichen kann.Beachten Sie, dass der Druckbogen
bei einem Randanschnitt größer als die eigentlich gewünschte Seitengröße sein
muss und das Druckbild über die Schnittkante der endgültigen Seitengröße
hinauszureichen hat.
Registriermarken: Werden benötigt, um den Film, die Korrekturbögen oder die
Druckplatten auf einer Farbpresse auszurichten.Registriermarken werden auf alle
Bögen eines Farbauszugs gedruckt.
Densitometerskalen: Eine Reihe grauer Kästchen in verschiedenen
Grauabstufungen von Hellgrau bis Dunkelgrau. Diese Kästchen sind zum Prüfen
der Dichte von Halbtonbildern erforderlich. Sie können die Densitometerskala auf
einer beliebigen Position platzieren. Ferner können Sie die Grauabstufungen
verändern, die in den sieben Kästchen der Densitometerskala gezeigt werden.
Dateiinformationen: Können gedruckt werden und umfassen Angaben zu
Farbprofil, Dateinamen, Erstellungsdatum und -uhrzeit sowie die Seitenzahlen.
So behalten Sie OPI-Verknüpfungen in einer PDF-Datei bei
1 Klicken Sie auf Datei ` Exportieren.
2 Wählen Sie PDF - Adobe Portable Document Format im Listenfeld Dateityp.
3 Wählen Sie den Ordner aus, in dem Sie die Datei speichern möchten.
4 Geben Sie im Feld Dateiname einen Namen für die Datei ein.
5 Klicken Sie auf Exportieren.
Das Dialogfeld PDF-Einstellungen wird angezeigt.