Operation Manual
Exportieren in PDF 863
Schriften, geräteunabhängige Farbinformationen und die eigene Beschreibung
als XMP-Metadaten. Die Verwendung dieses PDF-Formats erhält die
Farbechtheit auch bei Kunstlicht im Originaldokument, konvertiert jedoch alle
anderen Farben, wie Graustufen oder RGB, in den CMYK-Farbmodus. Darüber
hinaus enthalten in diesem Format gespeicherte Dokumente ein eingebettetes
Farbprofil, über das festgelegt wird, wie CMYK-Farben auf dem Renderinggerät
interpretiert werden sollen.
• Archivieren (RGB) – Erstellt ähnlich dem vorangehenden Format eine PDF/A-
1b-Datei, die ebenfalls Farben unter Tageslicht und Kunstlicht beibehält. Alle
anderen Farben werden in den RGB-Farbmodus konvertiert.
• Aktuelle Proof-Einstellungen – Wendet des Prüffarbprofil auf die PDF-Datei
an.
• Dokumentverteilung – Erstellt eine PDF-Datei, die auf einem Laser- oder
Desktop-Drucker ausgegeben werden kann und sich für die allgemeine
Dokumentverteilung eignet. Dieser Stil ermöglicht eine Bitmap-Komprimierung
im Format JPEG und berücksichtigt Lesezeichen und Verknüpfungen.
• Bearbeitung – Erstellt eine qualitativ hochwertige PDF-Datei für die Ausgabe
auf einem Drucker oder digitalen Kopiergerät. Dieser Stil ermöglicht eine LZW-
Komprimierung sowie eingebettete Schriften und berücksichtigt
Verknüpfungen, Lesezeichen und Skizzen. Die PDF-Datei wird mit allen
Schriften, allen Bildern in voller Auflösung sowie mit Verknüpfungen angezeigt,
so dass Sie die Datei zu einem späteren Zeitpunkt bearbeiten können.
• PDF/X-1a: Verwendet die ZIP-Bitmap-Komprimierung, wandelt alle Objekte
in den CMYK-Zielfarbraum um.
• PDF/X-3:Dieser Stil ist eine Obermenge von PDF/X-1a. Er ermöglicht sowohl
CMYK- als auch Nicht-CMYK-Daten wie z. B. Lab oder Graustufe in der PDF-
Datei.
• Druckvorstufe– Verwendet die ZIP-Bitmapkomprimierung und eingebettete
Schriften sowie Schmuckfarbenoptionen, die auf das professionelle Drucken in
hoher Qualität abgestimmt sind. Vor dem Vorbereiten einer PDF-Datei zum
Drucken empfiehlt es sich, die Druckerei nach den empfohlenen Einstellungen
zu fragen.
• Web – Erstellt eine PDF-Datei, die für den Online-Einsatz bestimmt ist,
beispielsweise für die Weiterleitung über E-Mail oder die Freigabe im Internet.
Dieser Stil verwendet die Bitmap-Komprimierung im Format JPEG,
komprimiert Text und berücksichtigt Verknüpfungen.