Operation Manual

Mit 3D-Modellen arbeiten 857
3D-Modelle importieren
Mit Corel DESIGNER können Sie 3D-Modelle als 2D-Vektorgrafiken in Ihre
Illustrationen einfügen. Bevor Sie eine Grafik in Corel DESIGNER einfügen, müssen
Sie diese in XVL Studio 3D Corel Edition öffnen. Nachdem Sie das 3D-Bild geöffnet
haben, können Sie es aus verschiedenen Blickwinkeln anzeigen. Sie können
beispielsweise parallele oder perspektivische projizierte Ansichten festlegen. Sie können
auch Position, Ausrichtung und Größe eines 3D-Modells ändern und Querschnitte
erstellen. Wenn Sie mit der Ansicht des 3D-Modells in XVL Studio 3D Corel Edition
zufrieden sind, können Sie es als 2D-Vektorgrafik in die aktive Zeichnung importieren
oder für die spätere Verwendung speichern.
Mit XVL Studio 3D Corel Edition können Dateien importiert werden, die in
folgenden 3D-Dateiformaten gespeichert wurden:
AutoCAD® (DWG und DXF)
•3ds Max® (3DS)
•VRML
Universal 3D (U3D)
Wenn Sie zusätzliche Dateiformate verwenden möchten, können Sie ein Upgrade auf
XVL Studio 3D CAD Corel Edition erwerben, das die nativen 3D-CAD-Dateiformate
von CATIA®, SolidWorks®, Autodesk® Inventor® und NXunterstützt. Es
unterstützt auch 3D-CAD-Austauschformate wie JT, IGES, STEP und Parasolid®.
Eine umfassende Liste der von XVL Studio 3D CAD Corel Edition unterstützten 3D-
CAD-Dateiformate finden Sie im Hilfe-System in XVL Studio 3D Corel Edition.
So importieren Sie ein 3D-Modell
1 Klicken Sie auf Datei ` 3D-Import.
Falls dieser Menübefehl nicht verfügbar ist, müssen Sie XVL Studio 3D Corel
Edition installieren.
2 Öffnen Sie in XVL Studio 3D Corel Edition das 3D-Modell, das Sie importieren
möchten, und passen Sie es an.
3 Klicken Sie auf Datei ` Senden an ` Corel DESIGNER.
Wenn Sie Größe und Position der 2D-Grafik anpassen möchten, legen Sie im
Dialogfeld An Corel DESIGNER senden die entsprechenden Einstellungen fest.
4 Klicken Sie auf Senden.