Operation Manual
830 Corel DESIGNER X6 Benutzerhandbuch
OPI-Verknüpfungen beibehalten
Mit OPI-Verknüpfungen (Open Prepress Interface; offene Schnittstelle für die
Druckvorstufe) können Sie an den Stellen, an denen im endgültigen Dokument Bilder
mit hoher Auflösung angezeigt werden, zunächst Bilder mit niedriger Auflösung
einsetzen. Wenn der Druckdienstanbieter Ihre Druckdatei erhalten hat, ersetzt der
OPI-Server die niedrig auflösenden Platzhalter durch die hoch auflösenden Bilder.
So behalten Sie OPI-Verknüpfungen bei
1 Klicken Sie auf Datei ` Drucken.
2 Klicken Sie auf die Registerkarte PostScript.
3 Aktivieren Sie das Kontrollkästchen OPI-Verknüpfungen beibehalten.
Die Option OPI-Verknüpfungen beibehalten ist nur für PostScript-Drucker
verfügbar.
Sie können Ihren Arbeitsaufwand verringern, wenn Sie die OPI- und
Druckerverwaltung einer Serverlösung wie Creo® Color Central® überlassen.
Von den hochauflösenden Originalbildern werden automatisch niedrig
auflösende Kopien erzeugt und in Corel DESIGNER eingefügt. Diese Dateien
enthalten ihre eigenen OPI-Kommentare, die der Creo Color Central-Server
erkennt, wenn er den Druckauftrag erhält.Die niedrig auflösenden Bilder
werden dann gegen die hoch auflösenden Bilder ausgetauscht.
Niedrig auflösende Bilder müssen als OPI-Bilder gekennzeichnet sein (dies
muss mithilfe einer Drittanbieter-Software erfolgen), um sie in ein Dokument
importieren zu können.
Farbauszüge drucken
Wenn Sie mehrfarbige Dokumente an einen Druckdienstanbieter oder eine Druckerei
schicken, müssen Sie oder der Druckdienstanbieter Farbauszüge erstellen. Farbauszüge
sind erforderlich, da die Druckerpresse nur eine Farbe pro Druckdurchgang auf das
Papier drucken kann. Sie können festlegen, welche Farbauszüge gedruckt werden sollen
und in welcher Reihenfolge dies geschieht.
In der Druckerei werden beim Drucken Skalenfarben und/oder Schmuckfarben
verwendet. Sie können Schmuckfarben für den Druck in Skalenfarben umwandeln.