Operation Manual
828 Corel DESIGNER X6 Benutzerhandbuch
So stellen Sie eine Randanschnittgrenze ein
1 Klicken Sie auf Datei ` Drucken.
2 Klicken Sie auf die Registerkarte Layout.
3 Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Randanschnittgrenze.
4 Geben Sie in das Feld Randanschnittgrenze einen Wert ein.
In der Regel ist eine Randanschnittgrenze zwischen 0,30 und 0,65 cm
ausreichend. Objekte, die noch weiter über den Seitenrand hinausragen,
nehmen unnötig viel Speicherplatz in Anspruch und können zu Problemen
führen, wenn mehrere Seiten mit Randanschnitt auf demselben Druckbogen
ausgegeben werden.
So drucken Sie Registriermarken
1 Klicken Sie auf Datei ` Drucken.
2 Klicken Sie auf die Registerkarte Druckvorstufe.
3 Aktivieren Sie im Bereich Registriermarken das Kontrollkästchen
Registriermarken drucken.
4 Wählen Sie im Andockfenster Stil einen Registriermarkenstil.
Damit die Registriermarken auf dem Ausdruck erscheinen, müssen Sie
sicherstellen, dass Druckbogen an allen Seiten etwa 1,25 cm größer sind als die
Seitengröße für das Druckbild.
So drucken Sie Farbkalibrierungsbalken und Densitometerskalen
1 Klicken Sie auf Datei ` Drucken.
2 Klicken Sie auf die Registerkarte Druckvorstufe.
3 Aktivieren Sie unter Kalibrierungsbalken eines oder mehrere der folgenden
Kontrollkästchen:
• Farbkalibrierungsbalken
• Densitometerskalen
Wenn Sie die Graustufen in einem der Kästchen auf der Densitometerskala
anpassen möchten, wählen Sie eine Zahl im Listenfeld Dichten (niedrige Werte
stehen für helle Grautöne) und geben eine neue Graudichte für das Kästchen ein.