Operation Manual

Dateien für Druckdienstanbieter vorbereiten 823
können Sie die Spaltenabstände festlegen.Sie können z.B. den automatischen
Spaltenabstand wählen, der die Spaltenabstände so einrichtet, dass die Dokumentseiten
den gesamten verfügbaren Raum im Layout ausfüllen.
Wenn Sie auf einem Desktop-Drucker drucken, können Sie die Randbreite
entsprechend dem nicht bedruckbaren Bereich des Druckers anpassen. Wenn die
Randbreite schmaler als der nicht druckbare Bereich ist, werden die Ränder einiger
Seiten oder die Markierungen für die Druckerei eventuell abgeschnitten.
So wählen Sie ein voreingestelltes Umbruchlayout
1 Klicken Sie auf Datei ` Drucken.
2 Klicken Sie auf die Registerkarte Layout.
3 Wählen Sie im Listenfeld Umbruchlayout ein Umbruchlayout aus.
Auf das Dokument selbst hat das gewählte Umbruchlayout keinen Einfluss,
lediglich auf seinen Ausdruck.
So bearbeiten Sie ein Umbruchlayout
1 Klicken Sie auf Datei ` Drucken.
2 Klicken Sie auf die Registerkarte Layout.
3 Wählen Sie im Listenfeld Umbruchlayout ein Umbruchlayout aus.
4 Klicken Sie auf Bearbeiten.
5 Legen Sie die Einstellungen für das Umbruchlayout fest.
6 Klicken Sie auf Datei ` Umbruchlayout speichern.
7 Geben Sie in das Feld Speichern unter einen Namen für das Umbruchlayout ein.
Wenn Sie ein Umbruchlayout bearbeiten, sollten Sie es unter einem neuen
Namen speichern.Andernfalls werden die Einstellungen für das bereits
vorhandene Umbruchlayout überschrieben.
So wählen Sie eine Bindemethode
1 Klicken Sie auf Datei ` Druckvorschau.
2 Klicken Sie auf das Hilfsmittel Umbruchlayout .