Operation Manual
816 Corel DESIGNER X6 Benutzerhandbuch
Sie können die Felder und Datensätze in einer bestehenden Datenquellen-
Datei bearbeiten, indem Sie auf Datei ` Seriendruck ` Seriendruckfelder
klicken Sie und den Anweisungen des Seriendruck-Assistenten folgen.
So erstellen Sie mit einem Texteditor eine Datenquelle
1 Öffnen Sie einen Texteditor und erstellen Sie eine neue Datei.
2 Geben Sie in der ersten Zeile die Anzahl der Seriendruckfelder ein, die Sie in die
Zeichnung einfügen möchten. Beispiel:
3
3 Geben Sie in der zweiten Zeile die Namen der Seriendruckfelder ein.Trennen Sie
dabei die einzelnen Namen durch einen umgekehrten Schrägstrich. Jedes
Seriendruckfeld muss mit einem umgekehrten Schrägstrich beginnen und enden.
Beispiel:
\Name\\Datum\\Kursleiter\
4 Geben Sie in den nachfolgenden Zeilen die Daten ein, die im Seriendruckdokument
verwendet werden sollen. Jede Zeile entspricht einem Datensatz. Beispiel:
\Pixie Parsons\\6 September 2007\\Mr. Randy Harris\
\Shirley Wilkinson\\13 January 2007\\Ms. Corinne Pitts\
Datensätze durchsuchen Klicken Sie auf der Seite Datensätze
hinzufügen oder bearbeiten des
Seriendruck-Assistenten auf eine der
folgenden Schaltflächen:
•Erster Datensatz
•Nächster Datensatz
•Vorheriger Datensatz
•Letzter Datensatz
Nach Text in einer Datendatei suchen Geben Sie auf der Seite Datensätze
hinzufügen oder bearbeiten des
Seriendruck-Assistenten einen Suchbegriff
in das Feld ein und drücken Sie die
Eingabetaste.
Darüber hinaus können Sie Folgendes
tun: