Operation Manual

810 Corel DESIGNER X6 Benutzerhandbuch
So drucken Sie auf einem PostScript-Gerät
1 Klicken Sie auf Datei ` Drucken.
2 Klicken Sie auf die Registerkarte Allgemein.
3 Wählen Sie im Bereich Ziel einen PostScript-Drucker im Listenfeld Drucker aus.
4 Klicken Sie auf die Registerkarte PostScript.
5 Wählen Sie im Bereich Kompatibilität die dem Drucker entsprechende
PostScript-Stufe.
Wenn Sie Bitmaps beim Drucken komprimieren möchten, wählen Sie eine Option
aus dem Listenfeld Komprimierungstyp im Bereich Bitmaps aus. Wenn Sie die
JPEG-Komprimierung auswählen, können Sie den Schieberegler JPEG-Qualität
verschieben, um die Komprimierung anzupassen.
Die Einstellungen für die Bitmapkomprimierung können in einer PostScript
Interpreted-Datei (PS oder PRN) gespeichert werden, wenn Sie beim Drucken
in eine Datei einen PostScript-Treiber verwenden. Weitere Informationen zum
Drucken in eine Datei finden Sie unter „So drucken Sie in eine Datei“ auf
Seite 821.
So prüfen Sie Farbverläufe auf Streifenbildung
1 Klicken Sie auf Datei ` Drucken.
2 Klicken Sie auf die Registerkarte für die Vorabkontrolle.
Wenn bei einem Druckauftrag keine Probleme auftreten, lautet der Name der
Registerkarte Keine Probleme.
3 Klicken Sie auf Einstellungen.
4 Doppelklicken Sie auf Drucken.
5 Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Streifige Farbverläufe.
Wenn Sie Farbverläufe optimieren und so die Komplexität verringern möchten,
aktivieren Sie auf der Registerkarte PostScript das Kontrollkästchen Farbverläufe
optimieren.
Das Prüfen von Farbverläufen auf Streifenbildung kann nur bei linearen
Farbverläufen angewendet werden.