Operation Manual

64 Corel DESIGNER X6 Benutzerhandbuch
Wenn Sie über das Listenfeld Primärer Farbmodus einen Farbmodus
auswählen, wird dieser zum Standardfarbmodus für das Dokument. Der
Standardfarbmodus wirkt sich darauf aus, wie Farben in Effekten wie
Überblendungen und Transparenzen zusammenspielen. Der Typ der Farben,
der in einer Zeichnung angewendet werden kann, wird dadurch nicht
eingeschränkt. Wenn Sie den Farbmodus z. B. mit RGB festlegen, können Sie
dennoch Farben von einer CMYK-Farbpalette im Dokument anwenden.
Der primäre Farbmodus gibt darüber hinaus den Standardfarbmodus für das
Exportieren von Dokumenten an. Wenn Sie z. B. den RGB-Farbmodus
auswählen und ein Dokument als JPEG exportieren, wird der Farbmodus
automatisch mit RGB festgelegt.
Seitenanzahl festlegen Geben Sie einen Wert in das Feld
Seitenanzahl ein.
Standardfarbmodus für das Dokument mit
RGB oder CMYK festlegen
Wählen Sie im Listenfeld Primärer
Farbmodus einen Farbmodus.
Auflösung für Effekte festlegen, die
wahrscheinlich gerastert werden (z. B.
Transparenz, Schlagschatten- und
Abschrägungseffekte)
Wählen Sie im Listenfeld
Wiedergabeauflösung die
Wiedergabeauflösung aus.
Vorschaumodus für Zeichnung auswählen Wählen Sie im Listenfeld Vorschaumodus
einen Vorschaumodus aus.
RGB-Profil für Zeichnung auswählen Wählen Sie im Listenfeld RGB-Profil ein
RGB-Standardprofil aus.
CMYK-Profil für Zeichnung auswählen Wählen Sie im Listenfeld CMYK-Profil ein
CMYK-Standardprofil aus.
Graustufenprofil für Zeichnung auswählen Wählen Sie im Listenfeld Graustufenprofil
ein Standardgraustufenprofil aus.
Standardmethode auswählen, um außerhalb
des Gamuts liegende Farben innerhalb des
Gamuts zuzuordnen
Wählen Sie im Listenfeld
Wiedergabeabsicht eine Option aus.
Darüber hinaus können Sie Folgendes
tun: