Operation Manual
Mit RAW-Kameradateien arbeiten 791
Sie können die aktuelle Version Ihres Bildes festhalten, indem Sie auf die
Schaltfläche Schnappschuss erstellen klicken. Miniaturansichten der
Schnappschüsse werden im Fenster unterhalb des Bildes angezeigt. Die
Schnappschüsse sind sequenziell nummeriert und können durch Klicken auf
die Schaltfläche 'Schließen' oben rechts in der Titelleiste des jeweiligen
Schnappschusses gelöscht werden.
Wenn Sie eine Farb- bzw. Toneinstellung einmal schrittweise ändern möchten,
können Sie dafür das Feld rechts neben einem Regler anklicken und dann die
Nach-oben- bzw. Nach-unten-Pfeiltasten verwenden.
Sie können die zuletzt vorgenommene Korrektur rückgängig machen oder
wiederherstellen, indem Sie auf Rückgängig bzw. Wiederherstellen klicken.
Um alle Korrekturen rückgängig zu machen, klicken Sie auf die Schaltfläche
Auf Original zurücksetzen.
Schärfe von Kamera-Rohdateien einstellen und Rauschen reduzieren
Sie können die Bildschärfe von RAW-Kameradateien erhöhen, um Bildränder
hervorzuheben.
RAW-Kameradateien können Helligkeitsrauschen (Graustufen) und Farbrauschen
(Chroma) enthalten, was vor allem in den dunkleren Bereichen von Bildern hervortritt.
Helligkeitsrauschen erscheint dabei als sog. „Schnee“-Effekt und Farbrauschen als
zufällig verteilte Pixel verschiedener Farben, die in verschiedenen Bildbereichen
ungeordnet gestreut sind. Für eine höhere Bildqualität können Sie Rauschen in RAW-
Kameradateien reduzieren.
So erhöhen Sie die Schärfe in einem RAW-Kamerabild
1 Klicken Sie auf Datei ` Importieren.
Schattenbeschneidungen anzeigen Klicken Sie auf die Schaltfläche links neben
dem Histogramm.
Glanzlichterbeschneidungen anzeigen Klicken Sie auf die Schaltfläche rechts neben
dem Histogramm.
Aktion Vorgehensweise