Operation Manual
Mit RAW-Kameradateien arbeiten 789
• Sättigung:Ermöglicht das Anpassen der Farbkraft. Beispiel:Durch Verschieben des
Reglers nach rechts können Sie das Blau des Himmels in einem Bild kräftiger
machen. Durch Verschieben des Reglers nach links können Sie die Farbkraft
verringern.
• Belichtung:Kompensiert die Lichtverhältnisse bei der Aufnahme des Fotos. Mit
Belichtung wird die maximal zulässige Lichtmenge bezeichnet, die auf den Sensor
einer Digitalkamera fallen kann. Hohe Belichtungswerte haben zur Folge, dass im
Foto Bereiche zu sehen sind, die vollkommen weiß sind (keine Details),
wohingegen niedrige Werte zu mehr Schatten im jeweiligen Foto führen. Licht-
bzw. Belichtungswerte („Exposure Values“, EV):von -3.0 bis + 3.0.
• Helligkeit:Hiermit können Sie das gesamte Bild aufhellen oder dunkler machen.
Wenn Sie nur die dunkelsten Bereiche eines Bildes dunkler machen wollen,
verwenden Sie dafür den Regler Schatten.
• Schatten:Hiermit können Sie die Helligkeit in den dunkelsten Bereichen eines
Bildes anpassen, ohne dass dadurch etwas an den helleren Bereichen des Bildes
verändert wird. Beispiel:Eine helle Lampe hinter einem aufgenommenen Objekt
(Hintergrundbeleuchtung) kann bewirken, dass das Objekt im Schatten liegt. Sie
können das Foto korrigieren, indem Sie den Regler Schatten nach rechts
verschieben, um dunkle Bereiche aufzuhellen und mehr Details sichtbar zu
machen.
Histogramm verwenden
Während Sie Bildanpassungen vornehmen, können Sie sich mithilfe der
Histogrammfunktion den Tonwertbereich von Bildern anzeigen lassen und damit
jegliche Bereiche von Schatten- bzw. Glanzlichterbeschneidungen im Bild ausmachen.
Mit dem englischen Begriff „Clipping“ (dt.:„Beschneidung“) wird in diesem
Zusammenhang die Umwandlung der Bildpixel bzw. Tonwerte, die heller bzw. dunkler
als eine bestimmte Graustufe sind, in Weiß (Glanzlichterbeschneidung) bzw. Schwarz
(Schattenbeschneidung) bezeichnet. Solche beschnittene („clipped“) Bildbereiche, bei
denen der Tonwertumfang zu gering ist, erscheinen entweder komplett weiß oder
vollständig schwarz; stets ist ein Verlust der Detailschärfe die Folge.
Von der Schaltfläche auf der linken Seite der Histogrammfunktion wird ein
Warnhinweis angezeigt, wenn ein Bild Schattenbeschneidungen aufweist. Von der
Schaltfläche auf der rechten Seite der Histogrammfunktion wird ein Warnhinweis
angezeigt, wenn ein Bild Glanzlichterbeschneidungen aufweist. Darüber hinaus
können Sie solche Bereiche auch im Vorschaufenster schattieren lassen.