Operation Manual

788 Corel DESIGNER X6 Benutzerhandbuch
auftritt. Beachten Sie aber, dass einige Spezialeffekte, die Ihnen in Corel DESIGNER
zur Auswahl stehen, auf 48-Bit-Bilder nicht angewendet werden können.
Weißabgleich
Mit Weißabgleich wird das Entfernen unnatürlich wirkender Farbstiche aus Bildern
bezeichnet, so dass die Bildfarben danach lebensechter wirken. Weißabgleich
berücksichtigt die Lichtverhältnisse bei Aufnahme des Fotos und so lässt sich die
Farbbalance dementsprechend einstellen, dass echter wirkende Bildfarben entstehen.
Beim Import einer RAW-Kameradatei in Corel DESIGNER werden standardmäßig die
Einstellungen der jeweiligen Kamera für den Weißabgleich übernommen. Diese
Einstellung wird als Voreinstellung Bei der Aufnahme im Listenfeld Wei ßabgl eic h
angezeigt. Wollen Sie diese Einstellung ändern, können Sie den Weißabgleich auch
automatisch anpassen lassen.Wählen Sie hierfür die Voreinstellung Auto aus. Darüber
hinaus können Sie auch eine der folgenden Einstellungen anwenden lassen: Ta g e s l i c h t ,
Tr ü b , Schatten, Tu n g s t e n , Fluoreszierend oder Blitz. Mit diesen verfügbaren
Optionen können Sie verschiedene Lichtverhältnisse simulieren.
Darüber hinaus können Sie mit dem Hilfsmittel Pipette den Kontrast in einem Bild
nach dem Weiß- bzw. Graupunkt automatisch anpassen lassen, den Sie im
Vorschaufenster abgetastet haben.
Sind Sie mit den Ergebnissen der We iß ab glei ch-Optionen einmal nicht zufrieden,
können Sie unerwünschte Farbstiche über folgende Optionen entfernen:
Temperaturregler:Korrigiert Farbstiche durch Anpassen der Farbtemperatur im
Bild, um so die Lichtverhältnisse bei der Aufnahme des Fotos zu kompensieren.
Beispiel:Zur Korrektur einer gelbstichigen Innenaufnahme, die bei schwachem
Glühlampenlicht gemacht wurde, können Sie den Regler nach links verschieben.
Wenn Sie umgekehrt eine blaustichige Aufnahme korrigieren möchten, die durch
intensive Lichtverhältnisse entstanden ist, verschieben Sie den Regler nach rechts.
Tönung:Korrigiert Farbstiche durch Anpassen der Grün- oder Magentawerte in
einem Bild. Durch Verschieben des Reglers nach rechts können Sie das Bild grüner
und durch Verschieben nach links röter machen. Durch Verschieben des Reglers
Tönung nach Anpassen des Reglers Te m p e r a t u r können Sie ein Bild fein
abstimmen.
Farbtonanpassungen
Sie können den Farbton einer RAW-Kameradatei mit den folgenden Optionen
anpassen: