Operation Manual

Mit RAW-Kameradateien arbeiten 787
So importieren Sie RAW-Kameradateien in Corel DESIGNER
1 Klicken Sie auf Datei ` Importieren.
2 Wählen Sie die RAW-Kameradateien aus, die Sie importieren möchten, und
klicken Sie auf Importieren.
3 Im Kamera-RAW-Editor können Sie die Farb- und Tonanpassung des RAW-
Kamerabilds vornehmen. Falls erforderlich, können Sie darüber hinaus die Schärfe
des Bildes einstellen bzw. anpassen und die Stärke des Rauschens reduzieren.
Wenn Sie mehrere RAW-Kameradateien ausgewählt haben und die gleichen
Anpassungen auf alle Dateien anwenden möchten, aktivieren Sie das
Kontrollkästchen Auf alle übrigen Dateien anwenden.
Zum Drehen von Bildern klicken Sie auf die Schaltfläche Linksdrehen
bzw. Rechtsdrehen .
Farbe und Ton von Kamera-Rohdateien anpassen
Sie können Farbe und Ton eines Bildes mithilfe der folgenden Einstellungen anpassen.
Farbtiefe
Farbtiefe bezieht sich auf die Anzahl von Farben in einem Bild. Ein Vorteil bei der Arbeit
mit Kamera-Rohdateien ist, dass diese mehr Farben als Fotos in den Formaten JPEG
oder auch TIFF enthalten können. Deswegen ist es einfacher, in bzw. mit Kamera-
Rohdateien Farben exakt wiederzugeben, verborgene Details in Schatten
herauszuarbeiten und Anpassungen der Helligkeitsstufe vorzunehmen.
Im Kamera-RAW-Editor können Sie RAW-Kameradateien als Bilder mit 24 Bit oder
auch mit 48 Bit bearbeiten. 48-Bit-Bilder bieten eine präzisere Farbwiedergabe; zudem
besteht weniger die Gefahr, dass während des Retuschierens ein Verlust der Bildqualität
10. Bereich für Hinweise Zeigt Informationen zu der aktiven
Steuerung
11. Histogramm Hiermit können Sie dien Farbtonbereich für
das Bild einstellen.
Komponente Erklärung