Operation Manual

Bitmaps vektorisieren und Vektorisierungsergebnisse bearbeiten 765
Bitmaps vektorisieren und
Vektorisierungsergebnisse bearbeiten
In Corel DESIGNER können Sie Bitmaps vektorisieren und so in vollständig
bearbeitbare und skalierbare Vektorgrafiken konvertieren. Sie können Ihre eigenen
Grafiken, Fotos, gescannte Skizzen und Logos vektorisieren und problemlos in Ihre
Entwürfe integrieren.
Informationen zum Unterschied zwischen Vektorgrafiken und Bitmaps finden Sie unter
„Übersicht zu Vektorgrafiken und Bitmaps“ auf Seite 59.
Dieser Abschnitt enthält die folgenden Themen:
Bitmaps vektorisieren
PowerTRACE-Steuerelemente
Vorschau der Vektorisierungsergebnisse anzeigen
Vektorisierungsergebnisse fein abstimmen
Anpassen von Farben in Vektorisierungsergebnissen
Standard-Vektorisierungsoptionen einstellen
Tipps zum Vektorisieren von Bitmaps und zum Bearbeiten von
Vektorisierungsergebnissen
Bitmaps vektorisieren
Sie können eine Bitmap auch in einem Schritt mithilfe der Option bzw. dem
Menübefehl Blitzvektorisierung vektorisieren. Sie können aber auch eine geeignete
Vektorisierungsmethode und einen voreingestellten Stil auswählen und die jeweiligen
Vektorisierungsergebnisse danach mit den „PowerTRACE“-Steuerelementen als
Vorschau anzeigen und anpassen.In Corel DESIGNER stehen zwei Methoden zur
Vektorisierung von Bitmaps zur Auswahl: Mittellinien- und Umrissvektorisierung.
Vektorisierungsmethode auswählen
Bei der Mittellinienvektorisierungsmethode kommen ungefüllte geschlossene und
offene Kurven (Linien) zum Einsatz; diese Methode ist besonders für die Vektorisierung