Operation Manual

Seiten und Layouttools verwenden 691
Dokumentgitter einrichten
Bei einem Dokumentgitter handelt es sich um eine Reihe sich überschneidender, nicht
druckbarer Linien, die Sie im Zeichenfenster anzeigen können. Mithilfe des
Dokumentgitters können Sie Objekte genau ausrichten und positionieren.
Sie können die Darstellung des Dokumentgitters anpassen, indem Sie die Gitteranzeige
und den Abstand der Gitterlinien ändern. Mit der Gitteranzeige kann das
Dokumentgitter als Linien oder als Punkte angezeigt werden. Mit dem Abstand
können Sie die Entfernung zwischen den Gitterlinien festlegen. Die Optionen für den
Abstand hängen von der Maßeinheit des Lineals ab. Wenn die Maßeinheit des Lineals
z. B. mit Zoll festgelegt ist, basieren die Optionen für den Abstand auf Zoll.
Wenn die Maßeinheit des Lineals mit Pixel festgelegt ist oder Sie die Pixelvorschau
aktiviert haben, können Sie die Farbe und Deckkraft des Pixelgitters angeben. Weitere
Informationen zur Pixelvorschau finden Sie unter „Anzeigemodi auswählen“ auf
Seite 78.
Sie können Objekte auch automatisch am Dokumentgitter oder Pixelgitter einrasten
lassen, sodass sie, wenn sie verschoben werden, an den Gitterlinien ausgerichtet werden.
So blenden Sie das Dokumentgitter ein bzw. aus
Klicken Sie auf Ansicht ` Gitter ` Dokumentgitter.
Ein Häkchen neben dem Befehl Dokumentgitter gibt an, dass das
Dokumentgitter angezeigt wird.
So legen Sie die Gitteranzeige fest
1 Klicken Sie auf Extras ` Optionen.
2 Klicken Sie in der Kategorienliste unter Dokument auf Gitter.
3 Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Gitter anzeigen und aktivieren Sie eine der
folgenden Optionen:
Als Linien
Als Punkte
So legen Sie den Abstand der Gitterlinien fest
1 Klicken Sie auf Extras ` Optionen.
2 Klicken Sie in der Kategorienliste unter Dokument auf Gitter.