Operation Manual

Mit Vorlagen arbeiten 647
Wenn Sie eine Vorlage in einer früheren Version von
CorelDRAW Technical Suite speichern (12.5 oder ältere Version), können Sie
keine Referenzinformationen hinzufügen.
Das Textfeld Anmerkungen des Designers unterstützt HTML.Sie können
also Inhalte wie Grafiken und Hyperlinks einfügen. Bei Grafiken, die Sie aus
einer HTML-Datei einfügen, wird an deren ursprünglichen Speicherort
verwiesen, und sie werden nicht in das jeweilige Corel DESIGNER-Dokument
eingebettet. Wenn Sie daher also eine Vorlage zusammen mit anderen
verwenden wollen, stellen Sie sicher, dass der Zugriff auf den Speicherort der
jeweiligen Grafik gewährleistet ist. Wenn Sie formatierten Text (sogenannten
Rich Text) aus einer HTML-Datei bzw. einer Datei im Rich Text-Format
(RTF) einfügen möchten, werden die jeweiligen Eigenschaften der
Textformatierung beibehalten.
Wollen Sie keine Referenzinformationen eingeben, klicken Sie einfach auf OK.
Sie können Designeranmerkungen dadurch hinzufügen, indem Sie Inhalte aus
anderen Dokumenten kopieren und in das Textfeld Anmerkungen des
Designers einfügen.
Verwenden Sie zum Formatieren des Texts im Dialogfeld
Designeranmerkungen die folgenden Tastenkombinationen:
Strg + B:Fettdruck des ausgewählten Textes
Strg + I:Kursivdruck des ausgewählten Textes
Strg + U:Unterstreichen des ausgewählten Textes
Strg + K: Zuweisen einer Verknüpfung zu ausgewähltem Text
Vorlagen bearbeiten
Sie können eine Vorlage bearbeiten, indem Sie Änderungen an Stilen, Seitenlayout-
Einstellungen oder auch Objekten vornehmen. Wenn Ihnen beispielsweise eine Vorlage
zusagt, Sie sie jedoch flexibler gestalten möchten, können Sie dieser Vorlage selbst
erstellte oder einer anderen Vorlage entnommene Stile hinzufügen. Informationen zur
Bearbeitung von Stilen finden Sie unter „Stile und Stilgruppen bearbeiten“ auf
Seite 655. Informationen zum Festlegen vom Optionen für das Seitenlayout finden Sie
unter „Seitenlayout festlegen“ auf Seite 675.