Operation Manual
646 Corel DESIGNER X6 Benutzerhandbuch
Beim Speichern einer Vorlage in Corel DESIGNER können Sie auch weitere
Referenzinformationen wie z. B. Paginierung, Faltoptionen, Kategorie- und
Branchenangaben sowie andere wichtige Anmerkungen hinzufügen. Zwar ist das
Hinzufügen von solchen Informationen zu Vorlagen optional, doch finden Sie dadurch
zu einem späteren Zeitpunkt Ihre Vorlage schneller.Und auch die Verwaltung von
Vorlagen wird dadurch erleichtert. Wenn Sie also beispielsweise beschreibende
Anmerkungen zu einer Vorlage hinzufügen, können Sie in der Folge die Suche nach
dieser Vorlage starten, indem Sie auch Textinformationen, die in diesen Anmerkungen
enthalten sind, eingeben.
So erstellen Sie Vorlagen
1 Klicken Sie auf Datei ` Als Vorlage speichern.
2 Geben Sie im Listenfeld Dateiname einen Namen ein.
3 Wählen Sie den Ordner aus, in dem Sie die Vorlage speichern möchten.
4 Klicken Sie auf Speichern.
5 Nehmen Sie im Dialogfeld Vorlageneigenschaften die gewünschten Änderungen
an den Eigenschaften vor:
• Name:Geben Sie hier den Namen für die jeweilige Vorlage ein. Der Name, den
Sie hier eingeben, wird Ihnen dann zusammen mit der Miniaturansicht im
Fenster Vorlagen angezeigt.
• -seitig:Wählen Sie hier die gewünschte Paginierung aus.
• Falze:Hier können Sie eine Falzoption aus der Liste oder auch Andere
auswählen; geben Sie dann die gewünschte Falzart im Textfeld neben dem
Listenfeld Falze ein.
• Ty p :Hier können Sie die jeweils gewünschte Option aus der Liste oder auch
Andere auswählen; geben Sie dann die Vorlagenart im Textfeld neben dem
Listenfeld Ty p ein.
• Industrie:Wählen Sie eine Option aus der Liste oder auch Andere aus; geben
Sie dann die Branche ein, für die die jeweilige Vorlage erstellt ist.
• Anmerkungen des Designers:Hier können Sie wichtige Informationen zum
Verwendungszweck der jeweiligen Vorlagen eingeben.
Wenn Sie auf Abbrechen klicken, schließen Sie damit das Dialogfeld
Vorlageneigenschaften ohne Speichern der jeweiligen Vorlage.