Operation Manual
634 Corel DESIGNER X6 Benutzerhandbuch
adv Adverb Adverbien bestimmen Verben oder Adjektive
näher. Beispiele:
•Er geht “schnell”.
•ein “sehr” gutes Buch
aux Hilfsverb Hilfsverben sind Verben, die zur Bildung der
zusammengesetzten Formen eines Verbs
dienen.Im Deutschen sind dies „haben“, „sein“
und „werden“.Beispiele:
•“hat” gesagt
•“ist” gekommen
•“wird” schlafen
bv Basisverb Das Basisverb ist die Verbform, die nach „zu“
oder nach Modalverben (wie “würde”) als
Infinitiv steht.
c/s Komparativ/Superlativ Die Komparativ- und Superlativformen von
Adjektiven und Adverbien geben einen
Steigerungsgrad an. Beispiele:
•glücklicher
•am langsamsten
cj Konjunktion Konjunktionen sind Bindewörter zwischen
Wörtern, Wortgruppen und Fügungen.
Beispiele:
•das Buch “und” der Stift
•Ich möchte gehen, “weil” es spät ist.
det Artikelwort Artikelwörter stehen in der Regel bei
Substantiven. Beispiele:
•ein
•eine/einer/eines
•der/die/das
•einige
•diese
•alle
Notierung in
Grammatik
Grammatischer
Begriff
Erklärung