Operation Manual
Text formatieren 565
2 Klicken Sie im Andockfenster Eigenschaften-Manager auf die Schaltfläche
Zeichen , um die Optionen für Zeichen anzuzeigen.
3 Klicken Sie im Bereich Zeichen des Andockfensters Eigenschaften-Manager auf
die Schaltfläche Groß/Klein, und klicken Sie auf eine der folgenden Optionen:
• Keine: Deaktiviert alle Funktionen in der Liste.
• Großbuchstaben: Ersetzt Kleinbuchstaben durch Großbuchstaben.
• Versalien: Wendet die OpenType-Version der Funktion an, wenn sie von der
Schrift unterstützt wird.
• Kapitälchen (auto): Wendet die OpenType-Version der Funktion an, wenn sie
von der Schrift unterstützt wird.
• Alle Kapitälchen: Ersetzt Zeichen durch eine verkleinerte Version der
Großbuchstaben.
• Kapitälchen aus Großbuchstaben: Wendet die OpenType-Version der
Funktion an, wenn sie von der Schrift unterstützt wird.
• Kapitälchen (synthetisiert): Weist eine synthetisierte Version der Kapitälchen
zu, die genauso dargestellt wird wie in früheren Versionen von
Corel DESIGNER.
Wenn Sie eine Nicht-OpenType-Schrift auswählen, die Groß/Klein-Stile
unterstützt, stellt Corel DESIGNER eine synthetisierte Version der Stile
Kapitälchen und Alle Kapitälchen zur Verfügung.
Einige OpenType-Schriften scheinen Merkmale zu unterstützen, die nicht
unterstützt werden.
Sie können die Groß-/Kleinschreibung auch ändern, indem Sie ein Zeichen
oder einen Textblock auswählen, auf Te x t ` Groß-/Kleinschreibung klicken
und eine Option im Dialogfeld Groß-/Kleinschreibung aktivieren.
Mit OpenType-Funktionen arbeiten
Corel DESIGNER unterstützt OpenType-Schriften, sodass Sie die Vorteile ihrer
erweiterten Typografiefunktionen nutzen können. Mithilfe der OpenType-Funktionen
können Sie eine alternative Darstellung für ein einzelnes Zeichen (auch als Glyphe
bezeichnet) oder eine Zeichenfolge wählen. Beispielsweise können Sie alternierende
Glyphen für Zahlen, Brüche oder Buchstabenkombinationen mit Ligatur auswählen.