Operation Manual
Text formatieren 555
• Verwenden Sie nicht zu viele Schriftarten in Ihrem Dokument. Die allgemeine
Regel besagt, dass ein Dokument nicht mehr als vier Schriftarten enthalten sollte.
• Achten Sie darauf, dass die Schriftzeichen leicht lesbar und erkennbar sind.
• Wählen Sie eine für die Altersstruktur Ihrer Zielgruppe geeignete Schriftart.
• Achten Sie darauf, dass sich die Schriftart der Überschriften hervorhebt und einen
guten Eindruck macht, wenn ein größerer Schriftgrad gewählt wird.
• Achten Sie darauf, dass die Schriftart des Textkörpers sehr gut lesbar ist.
• Wählen Sie eine Schriftart, die mehrere Sprachen unterstützt, wenn Sie mit
mehrsprachigen Dokumenten arbeiten.
So ändern Sie die Schrift
1 Wählen Sie mit dem Hilfsmittel Te x t ein Zeichen oder einen Textblock aus.
Wenn das Andockfenster Eigenschaften-Manager nicht geöffnet ist, klicken Sie
auf Fenster ` Eigenschaften-Manager.
2 Klicken Sie im Andockfenster Eigenschaften-Manager auf die Schaltfläche
Zeichen , um die Optionen für Zeichen anzuzeigen.
3 Führen Sie im Bereich Zeichen des Andockfensters Eigenschaften-Manager eine
oder mehrere Aufgaben aus der folgenden Tabelle aus.
Die als Blindtext bezeichnete Methode beschleunigt den Neuaufbau der
Anzeige. Dies ist nützlich für das Erstellen von Prototypen von Dokumenten
Aktion Vorgehensweise
Schriftart auswählen Wählen Sie im Listenfeld Schrift eine
Schriftart aus.
Schriftgröße festlegen Geben Sie in das Feld Schriftgröße einen
We r t e i n .
Schriftstil ändern Wählen Sie im Listenfeld Schriftstile einen
Stil aus.
Text, der unter einer bestimmten
Schriftgröße liegt, als Linien darstellen
Klicken Sie auf Extras
` Optionen, klicken
Sie in der Kategorienliste Arbeitsbereich
auf Te x t und geben Sie dann im Feld
Blindtext unter einen Wert ein.